Historischer Überblick
1974: zufällig entdeckt von lokalen Bauern, die einen Brunnen im Bezirk Lintong graben, Xian, zur Entdeckung von Die Terracotta Armee.
1979: Das Museum der Terracotta Army von Kaiser Qin Shi Huang wurde offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet.
1987: Entworfen als UNESCO Weltkulturerbe, Anerkennung seines herausragenden universellen Wertes.
2000-Präsentationen: Fortlaufende Ausgrabungen und Forschung zeigen weiterhin neue Erkenntnisse, mit der Entdeckung des Befehlspostens Pit 3 und der 2012 Enthüllung einer hochrangigen Offiziers-Terracotta-Figur.
Strukturelles Layout
Das Museum ist in drei Hauptgruben unterteilt, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf der Terracotta-Armee bieten:
Pit 1: Die größte Grube zeigt eine beeindruckende Reihe von Infanteriesoldaten, Wagen und Pferde, die in der Schlachtbildung angeordnet sind.
Pit 2: Verfügt über eine vielfältigere Sammlung, einschließlich Kavallerieeinheiten, Bogenschützen und Steh- und Knieschützer, die Einblicke in die militärische Taktik der Qin-Dynastie bietet.
Pit 3: Als Befehlsposten der gesamten Armee gedacht, enthält diese Grube weniger Zahlen, aber höherrangige Offiziere, was ihre strategische Bedeutung anzeigt.
Große Sehenswürdigkeiten
Pit 1: Das Highlight des Museums, wo die Besucher die schiere Skala und die Größe der Terracotta-Armee in der Nähe erleben können.
Pit 2: Bietet einen intimeren Blick auf die verschiedenen Arten von Soldaten und ihre Rollen in der Armee.
Pit 3: Bietet einen Blick in die Kommandostruktur der alten militärischen Kraft.
Bronze Chariots und Pferde Ausstellungshalle: Zeigt zwei vorzüglich gefertigte bronzene Wagen und Pferde an, die die fortschrittlichen metallurgischen Techniken der Qin Dynastie zeigen.
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (2–3 Stunden)
Beginnen Sie mit Pit 1 die Weite der Terracotta-Armee zu schätzen.
Weiter zum Pit 2, um die Vielfalt der Soldaten und ihrer Waffen zu erkunden.
Besuchen Sie die Ausstellungshalle Bronze Chariots und Pferde.
Kulturelle Tiefe Route (4–5 Stunden)
Beginnen Sie mit Pit 1, dann fahren Sie zu Pit 2 für eine eingehendere Exploration.
Besuchen Sie Pit 3 um die Kommandostruktur der Armee zu verstehen.
Verbringen Sie Zeit in der Bronze Chariots und Pferde Ausstellungshalle, gefolgt von einem Besuch in der archäologischen Ausstellungshalle des Museums, um über den Ausgrabungsprozess zu erfahren.
All-Day Exploration (Full Day)
Morgen: Beginnen Sie mit Pit 1, dann Pit 2, und Pit 3, nehmen Sie Ihre Zeit, um die Details zu absorbieren.
Nachmittag: Entdecken Sie die Ausstellungshalle Bronze Chariots und Pferde, die archäologische Ausstellungshalle und nehmen Sie an Sonderausstellungen oder Workshops teil, die verfügbar sein können.
Abend: Betrachten Sie die Teilnahme an einem Vortrag oder kulturellen Auftritt im Zusammenhang mit der Qin-Dynastie oder der Terracotta-Armee.
Preis
Online: Tickets über die offizielle Website oder autorisierte Reiseplattformen im Voraus buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
On-Site: Tickets können auch im Ticketbüro des Museums gekauft werden, aber es ist ratsam, früh zu kommen, vor allem in der Hochsaison.
Preise: Standard Eintrittskarten werden in angemessener Weise, mit Rabatten für Studenten, Senioren und Kinder zur Verfügung. Sonderausstellungen können zusätzliche Gebühren haben.
Führungen: Geführte Touren in mehreren Sprachen sind gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar und bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Terracotta-Armee.
Verkehr
Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie 9 zur Huaqing Pool Station, dann Transfer zum Shuttle-Bus oder Taxi zum Museum.
Mit dem Bus: Mehrere Busrouten verbinden das Stadtzentrum mit dem Museum, einschließlich Tourist Bus 5 (306) und Bus 914, 915.
Mit dem Taxi: Direkte Taxis sind aus dem Stadtzentrum verfügbar, aber seien Sie sicher, auf einem Tarif vor der Abreise zu vereinbaren oder darauf bestehen, den Zähler zu verwenden.
Parkplatz: Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Parkplätzen für Privatfahrzeuge, mit Gebühren.
Beste Zeit und Tipps
Vermeiden Sie Krähen: Die Spitzenzeiten liegen typischerweise zwischen 10 und 20 Uhr, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Betrachten Sie den Besuch früh am Morgen oder später am Nachmittag für eine friedlichere Erfahrung.
Letzte Tage: Wochentage sind in der Regel weniger überfüllt als Wochenenden.
Wetter: Das Museum ist innen, so ist es für Besuche ganzjährig geeignet. Allerdings Feder und Herbst bieten angenehmes Wetter für die Erkundung der Außenbereiche rund um das Museum.
Wesentliche:App herunterladen: Einige Museen bieten Apps mit AR-Guide und Ausstellungskarten, um Ihren Besuch zu verbessern.
Tragbare bequeme Schuhe: Sie werden eine Menge zu Fuß, so bequeme Schuhe ist wichtig.
Bleiben Sie feucht: Wasserbrunnen sind verfügbar, aber es ist eine gute Idee, eine wiederverwendbare Wasserflasche zu bringen.
Fotografie: Erlaubt (kein Blitz), aber Stativ sind in einigen Bereichen verboten.
Prohibited Artikel: Selfie Sticks, große Taschen und Flüssigkeiten über 100ml dürfen aus Sicherheitsgründen nicht in den Ausstellungshallen zugelassen werden.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen