Kloster Drepung
Kloster Drepung
Drepung Kloster, auch bekannt als "The Rice Heap Kloster", ist eines der "Great Three" von Tibet Gelugpa (Yellow Hat) buddhistische Klöster. Gegründet im Jahre 1416 von Jamyang Chöje Tashi Palden, einem Schüler von Je Tsongkhapa, war es einst der weltweit größte Klosterkomplex, der über 10.000 Mönche beherbergte. Es liegt 8 km westlich von Lhasa am Fuße des Gephels, es erstreckt sich über 450 Hektar mit golden-verdeckten Montagehallen, weißgewaschenen Stupas und lebendigen Wandmalereien. Im Jahre 1982 wurde ein nationaler Kulturerbe gestaltet und ist ein zentrales Zentrum für den tibetischen Buddhismus und die kulturelle Erhaltung.
Historischer Überblick
Die Einrichtung des Klosters markierte den Aufstieg der Gelugpa-Sekte zur Vorherrschaft. Es wurde Sitz des Vorgängers von Panchen Lama, Kündü Jamyang, und beherbergte entscheidende Debatten, die Tibetisch Buddhistische Philosophie. Während des Aufstands von 1959 erlitt es Schaden, wurde jedoch nach den 1980er Jahren wiederhergestellt. Heute wird die religiöse Praxis mit dem Tourismus ausgeglichen, mit einem Museum, Drucken und jährlichen Shoton Festival (Yogurt Festival) Feiern.
Strukturelles Layout
Das Kloster folgt einem hierarchischen Layout über vier Hauptabschnitte:
- Ganden Podang (Hauptversammlung): Das Herz des Komplexes, mit einer 15-Meter-kleinen goldenen Buddha-Statue und alsgka-gestrichenen Wänden.
- Nangse Podang: Eine Nebenhalle für Fortgeschrittene Teechings, wohnhaft buddhistische Schriften.
- Loseling College: Eine der sieben Colleges von Drepung, die sich auf Philosophie und Debatte spezialisiert haben.
- Stupa Wald: Ein Cluster von 108 weißen Stupas, der die 108 Defilements in der buddhistischen Kosmologie symbolisiert.
Zu den wichtigsten Strukturen gehören der 8 Meter große "Magic Sword" Stupa und der debatierende Innenhof.
Große Sehenswürdigkeiten
- Ganden Podang: Die größte Halle, mit einem goldenen Buddha und Wandmalereien, die Tsongkhapas Leben darstellen.
- Verschuldungshof: Tägliche monastische Debatten (9–11 Uhr), eine Kernpraxis des Gelugpa-Stipendiums.
- Magisches Schwert Stupa: Ein Relikt stupa, der heilige Texte und Reliquien festlegt.
- Loseling College: Ein College aus dem 15. Jahrhundert mit aufwendigen Holzschnitzereien und Butterschnitzereien.
- Stupa Wald: Photogene weiße Stupas gegen Bergvistas gesetzt.
- Museum: Zeigt seltene alsgkas, rituelle Objekte und historische Dokumente an.
Vorgeschlagene Routen
- Klassische Route (2–3 Stunden):
Entrance → Ganden Podang → Debattierhof → Stupa Forest → Museum → Exit
Highlights: Kernsäle, Debatten und kulturelle Ausstellungen. - Spirituelle Route (4–5 Stunden):
Entrance → Loseling College → Nangse Podang → Butter Skulptur Workshop → Gebetsradweg → Ausgang
Highlights: Fortgeschrittene Lehren, Rituale und Meditationspunkte. - Festivalroute (Full Day):
Dawn at Debating Courtyard → Morgenunterricht → Nachmittag Thangka Enthüllung → Abend Shoton Festival Auftritte
Highlights: Verhandlungen, heilige Kunst und traditioneller Tanz.
Preis
- Online: Buch über den Beamten Tibet Website des Tourismusbüros (Tickets.Tibet.cn) oder Ctrip.
- On-Site: Tickets am Eingang verkauft; Schlangenspitze 10–11 Uhr.
- Preise:
- Peak Season (Mai–Oktober): ¥50 (Erwachsene), ¥25 (Schüler/Senioren).
- Off-Season (November–April): ¥30 (Ergebnisse), ¥15 (Schüler/Senioren).
- Kostenlos: Kinder unter 1,2 m, Mönche und Nonnen.
Verkehr
- Von Lhasa:
- Taxi: 20-minütige Fahrt (¥30–40).
- Bus: Route 24 von Lhasa's North Station (¥2, 40 Minuten).
- Führungen: Halbtägige Touren von Lhasa (¥150–200 pro Person).
Beste Zeit und Tipps
- Spitzensaison: Juli–August (Shoton Festival), Oktober (klare Himmel).
- Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie früh (8–9 Uhr) oder spät (3–4 Uhr); Wochentage sind ruhiger.
- Wetter: Schichtbekleidung (Temperaturen schwingen täglich 10°C); Sonnenschutz tragen.
- Wesentliche:
- Respektvolles Attire (Abdeckung Schultern/Knie).
- Gehen Sie im Uhrzeigersinn um Stupas und Tempel.
- Prohibited: Flash-Fotografie in Hallen, berührende Relikte.