798 Art District

798 Art District

798 Art Zone, Beijings ikonischer avantgardistischer Kulturbezirk, ist eine dynamische Fusion der sowjetischen Industriearchitektur und zeitgenössischer Kunst. Gegründet in den frühen 2000er Jahren in den Überresten der 1950er-er Jahre Peking Nr. 798 Fabrik (eine staatseigene Elektronikanlage), erstreckt sie sich auf 600.000 Quadratmeter im Bezirk Chaoyang. Heute beherbergt es über 500 Galerien, Designstudios, Cafés und Boutiquen, die weltweite Anerkennung als Hub für experimentelle Kunst, Mode und urbane Kultur verdienen.

Historischer Überblick

Die Geschichte der Zone begann in den 1950er Jahren, mit wichtigen Meilensteinen, darunter:

  • 1952: Bau der Demokratische Deutschland-Aided Factory, mit Bauhaus inspirierter Architektur.
  • 1964: Rebranding as Peking Nr. 798 Fabrik, spezialisiert auf militärische Elektronik.
  • 2001: Künstler fingen an, leere Workshops zu leasing, um den Zerfallkomplex in eine kreative Enklave zu verwandeln.
  • 2003: Die erste 798 Kunstfestival die internationale Aufmerksamkeit erweckte und seinen Status als Chinas Kunsthauptstadt festlegte.
  • 2007: Bezeichnet ein Nationale Demonstrationsbasis für kulturelle Industrie von der chinesischen Regierung.
  • 2019: Veranstaltet die Konferenz für Kunst und Museum, ihre Rolle als globale kulturelle Austauschplattform festigen.

Strukturelles Layout

Die Zone ist in fünf Cluster unterteilt:

Eine Zone: Fokus auf zeitgenössische Galerien (z.B. UCCA Center for Contemporary Art).

Gebiet: Design Studios und Kunsthandwerk (Keramik, Textilien).

Gebiet: Cafés, Boutiquen, und Außenanlagen (z.B. die "Giant Robot" Skulptur).

D Zone: Live-Musikplätze und Experimentelle Theater.

E Zone: 798 Kunstmuseum und Industrieerbestätten (z.B. der stillgelegte Kesselraum).

Zu den wichtigsten Strukturen gehören röhrenförmige Oberlichter, gewellte Stahlfassaden und 10 Meter große Fabrikhallen.

Große Sehenswürdigkeiten

UCCA Zentrum für zeitgenössische Kunst: Hosts Drehausstellungen von Ai Weiwei, Cai Guo-Qiang und anderen globalen Künstlern.

798 Kunstmuseum: Eine umgebaute Fabrikhalle mit großformatigen Installationen und digitaler Kunst.

Pakt Zentrum für nachhaltige Innovation: Ein umfunktioniertes Lager mit Öko-Design-Workshops und einem Dachgarten.

798 Kunstfabrik: Eine 1950er-Workshop verwandelte sich in eine Straßenkunstgalerie mit Wandmalereien von Banksy-inspirierten Einheimischen.

Zimmer mit Kochnische: Ein retro-industrieller Veranstaltungsraum mit Filmvorführungen und Indiekonzerten.

798 Kunstmarkt: Ein Wochenendbasar verkauft Drucke, handgemachten Schmuck und alte kommunistische Erinnerungen.

Vorgeschlagene Routen

  • Klassische Route (2–3 Stunden):

UCCA → 798 Art Museum → Boiler Room → Art Market → Factory Tour.

Highlights: Ikonische Galerien, industrielles Erbe und Souvenirshopping.

  • Erweiterte Route (4–5 Stunden):

Pakt Centre → Design Studios → Live Music Venue → Abendessen im Factory-Style Café.

Highlights: Nachhaltiges Design, Live-Performancen und lokale Küche.

  • Umfassende Route (Full Day):

UCCA → 798 Art Factory → Workshop Partizipation → Nachtmarkt → Rooftop Bar.

Highlights: Interaktive Kunst, Nachtleben und Panoramablick auf das Viertel.

Preis

Online: Freier Eintritt in die meisten Galerien; Buchwerkstätten oder Sonderausstellungen über die offizielle Website "798 Art Zone".

On-Site: Eintritt frei; Eintrittskarten für das 798 Art Museum (¥50–100).

  • Preise:

Workshops: ¥150–300 (Karterie, Malerei).

Sonderausstellungen: ¥80–150 (Erwachsene), ¥40–75 (Schüler).

Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Senioren über 70.

Mit der U-Bahn: Linie 14: JiuXianqiao Station (Ausfahrt C), 5 Gehminuten von der Zone A entfernt.

Mit dem Bus: Routen 401, 402, oder 405 bis Dashanzi Stop.

Mit dem Taxi: Direkt zu Zone A oder C (¥25–30 von der Innenstadt).

Abreise: Letzte U-Bahn um 11 Uhr; Taxis verfügbar 24/7.

Beste Zeit und Tipps

Spitzenzeiten: Vermeiden Sie 2–5 Uhr; besuchen Sie früh (10 Uhr Eröffnung) oder spät (nach 18 Uhr).

Krähen: Wochenenden sind verkehrsreich; Wochentage bieten ruhigere Galerie Exploration.

Wetter: Feder (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) für milde Temperaturen.

  • Wesentliche:

Bequeme Schuhe (Kieselsteinwege und mehrstöckige Galerien).

Tragbares Ladegerät (Fotomöglichkeiten entleeren Telefonbatterien).

Fotografie: Erlaubt in den meisten Bereichen; Respekt "kein Blitz" Zeichen in Galerien.

Prohibited: Außerhalb von Lebensmitteln, rauchen in nicht bezeichneten Bereichen und klettern industrielle Strukturen.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail