Historischer Überblick
1998 gegründet, begann der Park als bescheidene Anlage, wurde aber unter PekingDie ökologischen Entwicklungsinitiativen. Im Jahr 2008 stellte sie afrikanische Zonen vor und wurde zu einem nationalen Modell für moderne Zoos. Wichtige Meilensteine sind die 2016 Eröffnung der “Panda Weltausstellung und die 2020 Einführung eines nächtlichen Tierhauses. Heute verbindet sie mit internationalen Schutzgruppen, um gefährdete Arten wie Amur Leopard und rote Panda zu schützen.
Strukturelles Layout
Der Park ist in drei Zonen unterteilt:
Schlüsseleinrichtungen: Panda World, Reptile House und das „Eco-Education Center“ für Workshops.
Große Sehenswürdigkeiten
African Safari Drive: Eine 40-minütige Führung durch Lebensräume von Löwen, Elefanten und Rhinos.
Panda Welt: Häuser riesige Pandas und rote Pandas in Bambus-gefüllten Gehäusen.
Nocturnal Animal House: Beobachten Sie Eulen, Fledermäuse und Aardvarks unter simulierten Nachtbedingungen.
Vogelparadies: Ein freier Vogel mit über 1.000 tropischen und wandernden Vögeln.
Tiershows: Tägliche Aufführungen durch Seelöwen, Papageien und Macaken (ethische Übungen).
Kindergarten: Petting Bereich mit Ziegen, Kaninchen und Alpacas.
Vorgeschlagene Routen
Start bei Main Entrance → Walking Area (Australia-Zone, Vogelparadies) → Panda World → Kinderzoo → Safari-Zone (durchfahren) → Ausfahrt.
Highlights: Ideal für junge Familien; minimales Gehen.
Beginnen Sie früh → Safari Zone (geführte Fahrt) → Nocturnal House → African Plains Exhibit → Tiermessen → Mittagessen im Lakeside Café → Vogelparadies → Ausgang.
Highlights: Fokus auf große Säugetiere und seltene Arten.
Haupteingang → Reptile House → Eco-Education Center (Workshops) → Gehbereich → Panda World → Safari Zone → Sunset Viewing in Wetlands Area → Exit.
Highlights: Kombiniert das Lernen mit der Tierbeobachtung.
Preis
Online: Buchen Sie über die offizielle Website oder Plattformen wie Ctrip und Meituan (bis zu 3 Tage im Voraus).
On-Site: Tickets an Eingängen erhältlich; früh ankommen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Peak Season (April–Oktober): ¥150 (Erwachsene), ¥90 (Schüler/Senioren).
Off-Season (November–März): ¥120 (Erwachsene), ¥70 (Schüler/Senioren).
Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
Safari Zone Add-On: ¥200/Fahrzeug (private Autos erlaubt; Busse für Gruppen vorgesehen).
U-Bahn: Linie 4 zum Bahnhof Tiangongyuan (Ausfahrt C), Transfer zum Bus 943 oder 849 zum Park.
Bus: Direkte Strecken 849, 943, oder X105 von der Innenstadt von Peking (1–1,5 Stunden Fahrt).
Taxi: Direkt zum Beijing Wildlife Park; 40–50 Minuten vom Zentrum von Peking.
Parkplatz: Große Lose verfügbar (¥10/Stunde).
Beste Zeit und Tipps
Vermeiden Sie Crowds: Besuchen Sie Wochentage; Wochenenden und Feiertage (insbesondere Chinesisches Neujahr) sind am meisten.
Die besten Jahreszeiten: Feder (April–Mai) für Zugvögel; Herbst (Oktober–November) für mildes Wetter.
Tragen Sie stabile Schuhe (unebene Pfade in Safari Zone).
Bringen Sie Sonnencreme, einen Hut und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
Verpackung Fernglas für die Vogelbeobachtung.
Prohibited: Außerhalb von Lebensmitteln für Tiere, Flash-Fotografie und Drohnen.
Fütterungsregeln: Genehmigte Futtermittel an bestimmten Stationen kaufen.
Safari Tipp: Mieten Sie ein Parkfahrzeug oder kommen Sie früh an, um einen privaten Autoeingang zu sichern.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen