Dongjiaominxi

Dongjiaominxi

Dongjiaominxiang, im Bezirk Dongcheng Peking gelegen, ist eine 1,5 Kilometer lange historische Straße bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Qing Dynasty und der westlichen Architektur des frühen 20. Jahrhunderts. Ursprünglich ein Teil des südlichen Wohngebiets der Hauptstadt während der Ming-Dynastie (1368–1644), verwandelte es sich nach der Boxer Rebellion (1900), die Botschaften, Banken und Kirchen beherbergte. Heute steht es als Chinas besterhaltenes Beispiel für den modernen diplomatischen und kulturellen Austausch mit rotbrick-Villen, neoklassischen Fassaden und restaurierten historischen Sehenswürdigkeiten.

Historischer Überblick

DongjiaominXianDie moderne Identität von g begann 1901, als die Qing-Regierung den Bereich ausländischer Mächte im Rahmen des Boxer-Protokolls einführte. Über 20 Länder haben hier Legationen etabliert, darunter Großbritannien, Japan und die USA, die westliche Art Verbindungen mit Schmiedeeisentoren und Steinschnitzereien bauen. 1949 wurde sie zum Symbol der chinesischen diplomatischen Geschichte, und im Jahr 2001 wurde sie als geschütztes Kulturerbe bezeichnet. Neuere Renovierungen haben seinen historischen Charakter bewahrt und Cafés, Galerien und kulturelle Räume eingeführt.

Strukturelles Layout

Die Straße verläuft östlich-westlich, von Chongwenmennei Avenue nach Tian’anmen Square East Road. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

Legation Gebäude: Über 15 restaurierte Villen im westlichen Stil mit roten Steinwänden und gewölbten Fenstern.

St. Michaels Kirche: Eine 1901 katholische Kirche mit einer gotischen Spitze und Glasfenster.

Ehemalige Bank Gebäude: Neoklassische Strukturen wie die ehemalige Yokohama Specie Bank (jetzt ein Museum).

Moderne Kulturräume: Kunstgalerien und Cafés in historischen Gebäuden untergebracht.

Große Sehenswürdigkeiten

Französische Legation Verbindung: Eine restaurierte Villa 1910er mit Steinbogen und Hofgarten.

St. Michaels Kirche: Einer von PekingNur wenige überlebende westliche religiöse Stätten.

Ehemalige japanische Legation: Ein rotbrick Gebäude beherbergt jetzt das Dongjiaominxiang Museum.

Zhengjin Bank Gebäude: Eine 1902 neoklassische Bank mit Marmorsäulen und einem Uhrenturm.

Kulturcafés: Moderne Cafés in historischen Legationsgebäuden.

Vorgeschlagene Routen

  • Klassische Route (1–1,5 Stunden):

Start in der Chongwenmennei Avenue → Französische Legation → St. Michaels Kirche → Zhengjin Bank → Ausgang am Tian’anmen Square East.

Highlights: Kerngeschichtliche Gebäude und westliche Architektur.

  • Cultural Deep Dive (2–3 Stunden):

Hinzufügen: Dongjiaominxiang Museum → Kunstgalerien → Kulturcafés → Seitengassen (erweitern versteckte Höfe).

Highlights: Interaktive Exponate und moderne Kunst.

Preis

Dongjiaominxi Museum: ¥20 (Erwachsene), ¥10 (Schüler). Kostenlos für Kinder unter 1,2m.

St. Michaels Kirche: Freier Eintritt; Spenden willkommen.

Andere Seiten: Die meisten Legationsgebäude sind kostenlos zu besuchen (nur Äußere).

Online: Buchen Sie Museumstickets über WeChat Mini-Programme.

On-Site: Eintrittskarten an Museumseingängen.

Verkehr

U-Bahn: Linie 2 bis Chongwenmen Station (Ausfahrt A), Fuß 5 Minuten westlich.

Bus: Routen 8, 12, 20, 23, 59, 110 oder 622 bis Chongwenmennei Stop.

Taxi: Direkt zu “Dongjiaominxiang Dongkou” (Osteingang).

Beste Zeit und Tipps

Vermeiden Sie Crowds: Besuchen Sie früh (9–10 Uhr) oder spät (4–5 Uhr); Wochenenden sind verkehrsreich.

Saison: Feder (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) bieten mildes Wetter.

  • Wesentliche:

Tragen Sie bequeme Schuhe (uneven Cobblestone Pfade).

Bringen Sie Bargeld für Straßenverkäufer und kleine Cafés.

Fotografie erlaubt (kein Blitz in Museen).

Prohibited: Selfie Sticks, Drohnen und große Taschen.

Versuchen Sie lokale Snacks: Jianbing (savory crepes) von Anbietern in der Nähe von St. Michaels Kirche.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail