Historischer Überblick
Die Hut’s roots trace to the Ming Dynasty (1368–1644), wenn es als Baracken für die “Five Military Camps” diente (Wuda) Während der Qing-Dynastie (1644–1912) wurde es ein Hub für ethnische Manchu-Beamte, mit Familien wie dem Gūwalgiya Clan-Gebäude Groß siheyuan. Nach 1949 fiel es in Ungleichgewicht, bis eine 2000er-Jahre-Revitalisierung es zu einem Trendsetter für die städtische Erneuerung. Jetzt ist es ein UNESCO-erkanntes Modell zum Ausgleich von Erbe und Moderne.
Strukturelles Layout
Die 636-Meter-Hütte verläuft östlich-westlich, flankiert von:
Sachbearbeiter: Traditionelle Häuser mit hölzernen Hoftoren (liuyipai) und Mondtoren.
Arche: Die Ming-era “Zhenfang Arch” und die moderne “Wudaoying” Stein Tablette.
Drainage Ditches: Überreste der Yuan Dynastie’s “Drachenvenen” Wassersystem.
Schlüsselstrukturen umfassen die Guangji Tempel (Ming Dynastie) und Red Gate Galerie (in einem Innenhof von 1920er Jahren untergebracht).
Große Sehenswürdigkeiten
Indie Boutiquen: Shop handgemachte Lederwaren, Keramikkunst und "sozialistisch-chic" Souvenirs bei Naive Collector.
Handwerk Kaffee: Sip Single-origin Espresso bei Metall Hands Kaffee (eine umgebaute Werkstatt der 1950er Jahre).
Kunstgalerien: Die Red Gate Galerie zeigt Avantgarde-Skulpturen in einem Ming-era-Hof.
Hof Bars: Genießen Sie Handwerk Biere bei Jumping Jack’s oder „versteckte“ Cocktail-Dens wie M.
Street Art: Bei der Wandmalerei „Love Wall“ (bei Osteingang) oder bei der Yus Space Konzertsaal.
Guangji Tempel: Ein buddhistischer Tempel aus dem 15. Jahrhundert mit einem 500-jährigen Ginkgobaum.
Vorgeschlagene Routen
West Entrance → Indie Boutiquen → Metal Hands Coffee → Love Wall → Ausgang über East Entrance.
Fügen Sie Guangji Temple, Red Gate Gallery, und einen Hof Kalligraphie Demo.
Bar-Hop vonM bis Jumping Jack’s, live Jazz zu fangen Yus Space.
Preis
Online: Keine Eintrittskarten für die Hütten; Buchen Sie Workshops über “Wudaing Hutong” WeChat.
On-Site: Freier Zugang; einige Galerien/Bars benötigen Reservierungen (¥50–¥150 Deckungsgebühren).
KaffeeTee: ¥30–¥60 pro Getränk.
Handwerkswerkstätten: ¥100–¥200 für 2-stündige Sitzungen.
U-Bahn: Linie 2 bis Yonghegong Bahnhof (Ausfahrt D), 5 Gehminuten.
Bus: Routen 13, 116, 117 oder 684 bis Yonghegong Bridge Stop.
Taxi: Direkt nach West Entrance (bei Yonghegong Lama Temple).
Beste Zeit und Tipps
Krähen: Vermeiden Sie Wochenenden; besuchen Sie Wochentage (10:00–noon oder 18–8 PM).
Wetter: Feder (Apr–Jun) für Kirschblüten; Herbst (Sep-Oct) für knackige Abende.
Wesentliche: Tragen bequeme Schuhe (Kieselsteine); tragen Bargeld für Straßenverkäufer.
Verboten: Radfahren in Innenhöfen, Lautsprechern und kommerziellen Fotografien ohne Genehmigungen.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen