Historischer Überblick
Der Name der Straße geht auf die Yuan Dynastie (1271–1368), als Kaufleute Tabak in Lederbeuteln verkauften, ähnlich seiner gebogenen Form. Während der Ming-Dynastie (1368–1644), wurde es a文 (wénrén, “literati”) Enklave, mit Dichtern und Kalligraphen häufig seine TeeHäuser. Nach dem Sturz der Qing-Dynastie fiel es in Ungleichheit, bis eine Renovierung von 2007 seine Hut Charme. Heute ist es eine UNESCO-erkannte „Historische Kulturstraße“ und bewahrt Peking’s ältester urbaner Stoff.
Strukturelles Layout
Die 232-Meter Straße folgt einer sanften S-Kurve, flankiert von:
Sachbearbeiter: Traditionelle Häuser mit Holzgitterfenstern und Mondtoren.
Drainage Ditches: Überreste der Yuan-era “Silberfaden” Wasserstraße (jetzt Landschaft).
Arche: Die 1920er Jahre „Fuyuan Gate“ und die moderne „Yandai Xiejie“ Steintafel.
Schlüsselstrukturen umfassen die Guanghua Tempel (Ming Dynastie) und Yandai Xieji Art Zone (zuzüglich 2010).
Große Sehenswürdigkeiten
Handwerker-Shops: Durchsuchen von handgemachten Fans, Porzellan, und “Krabbit Kaiser” Figuren an Master Xu’s Workshop.
Teehäuser: Sip alter Pu’er bei Yuanbo Tea House (est. 1925) oder florale Tees bei Jingyu Pavillon.
Street Food: Versuchen Sie geröstete Kastanien, douzhi (fermentierte Mung Bohnensaft), und gebratene Teig-Twists.
Galerien: Die Red Gate Galerie präsentiert zeitgenössische Chinesische Kunst in einem Ming-era Hof.
Guanghua Tempel: Ein buddhistischer Tempel aus dem 15. Jahrhundert mit einem 900-jährigen Gingko-Baum.
Archway Ansichten: Pose unter dem “Fuyuan Gate” Bogen für klassische Hüttenfotos.
Vorgeschlagene Routen
South Entrance → Artisan Shops → Yuanbo Tea House → Fuyuan Gate → Ausgang über Nordeingang.
Fügen Sie Guanghua Tempel, Red Gate Gallery, und einen Hof Kalligraphie Klasse.
Beispiel Douzhi, gebratener Teig, Mandelmilch an familiengeführten Ständen.
Preis
Online: Keine Tickets für die Straße erforderlich; Reserve Hof Klassen über “Yandai Xiejie” WeChat.
On-Site: Freier Zugang; einige Galerien/Klassen benötigen Gebühren (¥20–¥100).
Teeverkostung: ¥30–¥80 pro Person.
Kalligraphie-Workshops: ¥50 für eine 1-stündige Sitzung.
U-Bahn: Linie 8 bis Shichahai Bahnhof (Ausfahrt A2), 8 Gehminuten.
Bus: Routen 5, 60, 82, 107, 124 oder Nacht 10 bis Gulou Stop.
Taxi: Direkt nach South Entrance (bei Di’anmen West Street).
Beste Zeit und Tipps
Krähen: Vermeiden Sie Wochenenden; besuchen Sie Wochentage (9–11 Uhr oder 4–6 Uhr).
Wetter: Feder (Mar–May) für blühende Magnolia; Herbst (Sep-Oct) für Luft.
Wesentliche: Tragen Sie bequeme Schuhe (uneven Cobblestones); tragen Sie Bargeld für Straßenverkäufer.
Verboten: Biking, Rauchen und Lautsprecher.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen