Historischer Hintergrund
1934: Ursprünglich ein königlicher Jagdgrund während der Manchukuo-Periode, entwickelte es später zu einem Waldreservat.
1989: offiziell als Jingyuetan National Forest Park bezeichnet, mit dem ökologischen Schutz betont wird.
2000s–2020s: Entwickelt in ein multifunktionales Ziel mit Öko-Tourismus, Wintersport und kulturellen Veranstaltungen, einschließlich des Langlaufplatzes der asiatischen Winterspiele 2007.
2019: Erkannt als nationale ökologische Bildungsbasis, Förderung eines nachhaltigen Tourismus.
Strukturpolitische Maßnahmen
Die Landschaft des Parks ist in drei Zonen unterteilt:
ForestZone: 80% der Fläche bedeckend, verfügt sie über gemischte Nadelwälder mit 550 Pflanzenarten, darunter seltene rote Pinien und Manchurianasche.
Seezone: Mitten um den halbmondförmigen Jingyue See, bietet es Bootsfahrten, Fischen und Seewege.
KulturZone: Zu den Highlights gehören die Villa Beidaihe (eine historische Residenz der Manchukuo-era) und der Forest Bathing Trail, der für Wellness-Aktivitäten konzipiert ist.
Große Attraktionen
JingyueLake: Ein 4,3-Quadrat-Kilometer-Süsswassersee umgeben von Feuchtgebieten, ideal zur Vogelbeobachtung (über 120 Arten aufgenommen).
Vasilyevsky Hill: Ein schöner Aussichtspunkt mit Panoramablick auf den See und den Wald.
WinterSportsCenter: Home zu internationalen Standard-Skipisten und das jährliche Jingyuetan Eis und Schnee Festival.
ForstökologieMuseum: Interaktive Exponate zur Biodiversität und Klima-Resilienz.
VorgeschlageneInhalte
Halbtagestour
Morgens: Entdecken Sie den Forstbadweg → Besuchen Sie das Forest Ecology Museum.
Nachmittag: Bootfahren auf Jingyue Lake → Hike Vasilyevsky Hill.
Highlights: Naturtauchen und kulturelle Einsichten.
Tagestour
Morgens: Skifahren/Snowboarding im Wintersportzentrum → Mittagessen in einem Seerestaurant.
Nachmittag: Touren Sie die Beidaihe Villa → Schlendern Sie den Wetland Boardwalk.
Abend: Besuchen Sie eine Volksaufführung (saisonal).
Highlights: Abenteuer, Geschichte und lokale Kultur.
Zweitägige Tour
Tag1: Walderkundung und Seeaktivitäten.
Day2: Wintersport (Winter) oder Radfahren (Sommer) → Camping auf dem ausgewiesenen Öko-Campingplatz.
Highlights: Vertieftes Engagement mit Natur und Erholung im Freien.
Eintrittskarte
Online: Buchen Sie über die offizielle Park-Website oder WeChat Mini-Programm (bis zu 3 Tage im Voraus).
On-Site: Tickets verfügbar am Eingang; Preise variieren saisonal.
Preise:
○Standard-Eintrag: ¥30 (Spitzensaison)/¥20 (Off-Saison).
○Winter Sports Pass: ¥150–300 (inklusive Ausrüstungsverleih).
○Guided Tours: ¥100–200 (1,5-stündige Englisch/Chinesische Touren).
Kostenloser Eintritt: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Senioren über 70.
Mit der U-Bahn: Linie 3 zum Jingyuetan-Bahnhof, dann einen 10-minütigen Shuttle-Bus.
ByBus: Routen 102, 120 oder 160 bis Jingyuetan Park Stop.
ByTaxi: Direkt zu "Jīngyuètán Guójiā Sēnlín Gōngyuán" .
Parkplatz: Viel Platz (¥5/Stunde); Ladestationen für Elektrofahrzeuge verfügbar.
BestTime&Tips
Vermeiden Sie Krähen: Peak Hours: 10 AM–1 PM (weekends/holidays).
○ Best Times: Früher Morgen (7–9 Uhr) oder später Nachmittag (4–6 Uhr).
Am meisten Tage: Wochentage (geschlossene Montag im Winter).
Wetter: Feder/Herbst für milde Temperaturen; Winter für Schneeaktivitäten.
Wesentliche:
○ Laden Sie die Park App herunter: Für Echtzeit-Karten und Event-Updates.
○ Wear Layered Kleidung: Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit deutlich.
○Pack Snacks: Begrenzte Restaurants im Park.
○ Fotografie: Erlaubt (keine Drohnen); Sonnenaufgang / Sonnenuntergang über dem See ist spektakulär.
○Prohibit Gegenstände: Haustiere, offene Brände und Wurf. Jingyuetan National Forest Park bietet ein Heiligtum, in dem die Natur Ruhe auf kulturelle Vibrationen trifft, lädt Besucher mit der Umwelt zu verbinden und das reiche Erbe Nordost-Chinas zu erkunden.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen