Lingyin Tempel

Lingyin Tempel

Lingyin Tempel, einer der bekanntesten buddhistischen Tempel in China, ist inmitten der üppigen Grün des Feilai Peak in Hangzhou, Provinz Zhejiang eingebettet. Im 4. Jahrhundert n. Chr. in der östlichen Jin Dynastie gegründet, hat es eine Geschichte über 1.600 Jahre, so dass es ein bedeutender Ort für buddhistische Anbetung und kulturelle Erbe. Die ruhige Atmosphäre des Tempels, die alte Architektur und die reiche Geschichte locken jährlich unzählige Pilger und Touristen an.

Historischer Überblick

Lingyin Tempel wurde von dem indischen Mönch Huili gegründet, der durch die Ähnlichkeit von Feilai Peak zu einem heiligen Berg in Indien gezogen wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurden zahlreiche Renovierungen und Erweiterungen durchlaufen, Kriege, Naturkatastrophen und politische Umwälzungen. Der Tempel spielte eine entscheidende Rolle in der Verbreitung des Buddhismus in China und wurde mit vielen prominenten buddhistischen Figuren und Gelehrten verbunden. Heute steht es als Beweis für das dauerhafte Vermächtnis Chinesischer Buddhismus.

Strukturelles Layout

Der Lingyin-Tempel ist in einem traditionellen chinesischen buddhistischen Tempelstil gestaltet, mit einer Reihe von Hallen, Pavillons und Gärten entlang einer zentralen Achse angeordnet. Die wichtigsten Strukturen umfassen:

Bergtor: Der Eingang zum Tempel, gekennzeichnet durch ein großes Torhaus mit komplizierten Schnitzereien und Statuen geschmückt.

Saal des Himmlischen Könige: Die erste große Halle, die Statuen der vier himmlischen Könige, Wächter des buddhistischen Glaubens.

Mahavira Hall: Die zentrale Halle, gewidmet der Anbetung von Sakyamuni Buddha, mit herrlichen Statuen und Wandmalereien.

Hall of Medicine Buddha: Eine Halle gewidmet Bhaisajyaguru, Buddha der Medizin und Heilung.

Halle des Großen Mitgefühls: Zu Guanyin, dem Bodhisattva der Barmherzigkeit, mit einer großen Statue und einer friedlichen Atmosphäre.

Pagoda Forest: Eine Sammlung von alten Pagoden, einige aus der Vergangenheit Song Dynastie, verstreut über den Tempelgelände.

Feilai Peak: Der ikonische Berg neben dem Tempel, bekannt für seine einzigartigen Felsformationen und antike buddhistische Schnitzereien.

Große Sehenswürdigkeiten

Mahavira Hall: Die prächtigste Halle im Tempel, mit einer großen Statue von Sakyamuni Buddha und exquisiten Wandmalereien, die buddhistische Geschichten darstellen.

Feilai Peak Grottoes: Eine Reihe von Höhlen in den Berg gehauen, mit alten buddhistischen Statuen und Inschriften.

Yuelin Pagoda: Eine siebenstöckige Steinpagode, eine der ältesten Hangzhou, mit Panoramablick auf den Tempel und Umgebung.

kalt Feder: Eine natürliche Quelle innerhalb des Tempelgeländes, glaubte, heilende Eigenschaften zu haben und von vielen für sein kühles, erfrischendes Wasser besucht.

Bamboo Grove: Ein friedliches Gebiet mit üppigem Bambus, das einen ruhigen Rückzug für Meditation und Reflexion bietet.

Steinkohle: Im ganzen Tempel zeigen komplizierte Steinschnitzereien buddhistische Gottheiten, mythische Kreaturen und Szenen aus buddhistischen Schriften.

Lingyin Museum: Ein Museum innerhalb des Tempelkomplexes, das Artefakte, historische Dokumente und Kunst im Zusammenhang mit dem Lingyin-Tempel und dem chinesischen Buddhismus zeigt.

Vorgeschlagene Routen

Klassische Route (2–3 Stunden):

Bergtor → Halle der himmlischen Könige → Mahavira Hall → Hall of Medicine Buddha → Hall of the Great Compassion → Feilai Peak Grottoes → Yuelin Pagoda

Highlights: Kerntempelhallen, antike Grotten und ikonische Pagode.

Erweiterte Route (4–5 Stunden):

Bergtor → Halle der himmlischen Könige → Mahavira Hall → Hall of Medicine Buddha → Halle der großen Barmherzigkeit → Feilai Peak Grottoes → Kalter Frühling → Bamboo Grove → Steinschnitzereien → Lingyin Museum

Highlights: Zusatz von natürlichen Quellen, Bambushainen und Tempelmuseum.

Umfassende Route (Full Day):

Bergtor → Halle der himmlischen Könige → Mahavira Hall → Hall of Medicine Buddha → Hall of the Great Compassion → Feilai Peak Grottoes → Yuelin Pagoda → Kalter Frühling → Bamboo Grove → Steinschnitzereien → Lingyin Museum → Umgebung Gärten

Highlights: Vertiefte Erkundung aller wichtigen Abschnitte, darunter natürliche Attraktionen und kulturelle Exponaten.

Preis

Online: Buchen Sie über die offizielle Lingyin Temple Website oder Tourismusplattformen (bis zu 7 Tage im Voraus).

On-Site: Tickets erhältlich am Tempeleingang, aber Schlangen können lange während der Hochsaison sein.

Preise:

Erwachsene: ¥75

Studierende/Senioren: ¥37.5 (mit gültiger ID)

Kinder unter 1,2m: Kostenlos

Verkehr

Subway:

Linie 1: langXiangqiao Station (Ausflug D), Transfer zum Bus oder Taxi zum Lingyin-Tempel.

Bus: Routen 7, 807 oder Y2 bis Lingyin Temple Stop.

Taxi: Direkt zum Lingyin-Tempeleingang.

Abflug: Ausfahrt über das Haupttor, um nahe gelegene Attraktionen zu erkunden oder ins Stadtzentrum zurückzukehren.

Beste Zeit und Tipps

Spitzenzeiten: Vermeiden Sie Wochenenden und Urlaub; besuchen Sie den frühen Morgen oder den späten Nachmittag für eine ruhigere Erfahrung.

Krähen: Wochentage sind in der Regel weniger überfüllt, vor allem während der Nebensaison.

Wetter: Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen und schöne Landschaft.

Wesentliche:

Tragen Sie bequeme Schuhe (die Tempelanlage ist umfangreich).

Bleiben Sie hydratisiert; bringen Sie Snacks oder kaufen Sie Lebensmittel im Tempelbereich.

Fotografie erlaubt (kein Blitz in Hallen oder Grotte).

Verbotene Gegenstände: Außerhalb der Nahrung, laute Geräusche und respektvolles Verhalten.

Respektvolles Attire: Bedecken Sie Schultern und Knie beim Besuch der Haupthallen.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

FAQ

Welche anderen Tempel sind in der Nähe von Lingyin Temple?

Yongfu-Tempel (10 Gehminuten) und der Tempel des Seelenretreats (Hupao-Tempel) sind in der Nähe und ebenso ruhig.

Was sind die Öffnungszeiten von Lingyin Temple?

Winter: 06:30–17:45; Sommer: 06:30–18:15. Geschlossen früher auf Nicht-Holidays.

Wie lange dauert ein Besuch im Lingyin-Tempel?

Planen Sie 3-4 Stunden für den Tempel, Feilai Peak und in der Nähe Yongfu Tempel.

Sind Fotos im Lingyin Tempel erlaubt?

Fotografie ist in Hallen mit Buddha-Statuen verboten, aber Außenlandschaften sind faires Spiel.

Wann sind die freien Eintrittstage?

12 jährliche freie Tage beinhalten buddhistische Feiertage (z.B. Buddhas Geburtstag, Guanyins Aufklärungstag) und Festivals wie Mid-Autumn.

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail