Inner Mongolei Museum

Inner Mongolei Museum

Inner Mongolei Das Museum in Hohhot, der Hauptstadt der autonomen Region Inner Mongolei, steht als bedeutende kulturelle Institution, die die reiche Geschichte und das vielfältige Erbe der Region zeigt. Das Museum wurde 1957 gegründet und wurde zu einem der wichtigsten Museen im Norden Chinas. Mit einer Sammlung von über 120.000 kulturellen Relikten bietet es den Besuchern einen tiefen Einblick in die antiken nomadischen Zivilisationen, historische Ereignisse und kulturellen Austausch, die die innere Mongolei geformt haben.

Historischer Überblick

Die Geschichte des Inner Mongolei Museums stammt aus der Gründung 1957, die zunächst gegründet wurde, um das kulturelle Erbe der Inner Mongolei zu bewahren und zu zeigen. Über die Jahrzehnte ist es zu einem umfassenden Museum mit umfangreichen Sammlungen gewachsen, die sich von prähistorischen Zeiten bis in die moderne Epoche erstrecken. Das Museum hat eine entscheidende Rolle in der archäologischen Forschung, Kulturerbe und Bildung gespielt, die zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen beherbergt. Zu den wichtigsten historischen Meilensteinen gehören die Entdeckung der Xiongnu und Xianbei Artefakte, die unschätzbare Einblicke in die alten nomadischen Stämme liefern, die einmal die Gräser bestäubten.

Strukturelles Layout

Das Layout des Museums soll die Besucher durch eine chronologische und thematische Reise der inneren Mongolei führen Geschichte und Kultur:

  • Hauptausstellungshallen: Diese Hallen sind in Abschnitte unterteilt, die sich auf verschiedene historische Epochen, einschließlich der alten Zeiten, das Xiongnu-Imperium, die Xianbei- und Rouranperioden, das Mongol-Imperium und die moderne Inner Mongolei, konzentrieren.
  • Sonderausstellung Galerien: Diese Galerien bieten temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen, wie ethnische Kostüme, traditionelle Musik und zeitgenössische Kunst.
  • Multimedia und Interaktive Zonen: Ausgestattet mit moderner Technologie bieten diese Zonen interaktive Erlebnisse, darunter Virtual Reality Touren und Multimedia-Präsentationen.
  • Unterstützungseinrichtungen: Das Museum umfasst ein Forschungszentrum, eine Bibliothek, ein Café und einen Geschenkladen, der ein angenehmes und bereicherndes Erlebnis für Besucher bietet.

Große Sehenswürdigkeiten

  1. Xiongnu Gold und Silberwaren: Diese Ausstellung zeigt exquisite Gold- und Silber-Artefakte aus dem Xiongnu-Imperium, die ihre fortschrittliche Handwerkskunst und ihr reiches kulturelles Erbe widerspiegeln.
  2. Dinosaurier Fossilien: Inner Mongolei ist bekannt für seine Dinosaurier Fossilien, und das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung, einschließlich komplette Skeletts verschiedener Arten.
  3. Ethnische Kostüme Galerie: Diese Galerie zeigt traditionelle Kostüme verschiedener ethnischer Gruppen in der inneren Mongolei, die ihre einzigartigen Stile und kulturelle Bedeutung hervorheben.
  4. Ancient Nomadic Tools: Eine Sammlung von Werkzeugen und täglichen Utensilien, die von alten nomadischen Stämmen verwendet werden und Einblicke in ihre Lebens- und Überlebensstrategien geben.
  5. Mongol Empire Artefakte: Dieser Abschnitt enthält Artefakte aus dem Mongolenreich, einschließlich Waffen, Rüstung und persönliche Gegenstände von Genghis Khan und seinen Nachfolgern.

Vorgeschlagene Routen

  1. Schneller Besuch (1–2 Stunden):
    • Start beim Haupteingang → Xiongnu Gold und Silber Ware → Dinosaur Fossils → Ethnische Kostüme Galerie → Ausgang.
      Highlights: Schlüssel historische Artefakte und Dinosaurier Fossilien.
  2. Halbtagesbesuch (3–4 Stunden):
    • Haupteingang → Xiongnu Gold und Silber Ware → Antike Nomadische Werkzeuge → Mongol Empire Artefakte → Ethnische Kostüme Galerie → Sonderausstellung Galerie → Ausgang.
      Highlights: Umfassende Übersicht der alten und mittelalterlichen Geschichte, plus eine Sonderausstellung.
  3. Tagesbesuch (5–6 Stunden):
    • Haupteingang → Alle Hauptausstellungshallen → Sonderausstellungsgalerien → Multimedia und Interaktive Zonen → Forschungszentrum und Bibliothek (optional) → Café und Geschenkshop → Ausgang.
      Highlights: Vertiefte Erkundung aller Exponate, interaktive Erfahrungen und zusätzliche Einrichtungen.

Preis

  • Online: Tickets können im Voraus über die offizielle Inner Mongolei Museum Website oder autorisierte Ticketing-Plattformen gekauft werden.
  • On-Site: Tickets sind auch im Museumsticketbüro erhältlich, aber Schlangen können während der Stoßzeiten lang sein.
  • Preise:
    • Allgemeine Zulassung: ¥50 (Erwachsene), ¥25 (Schüler und Senioren).
    • Freier Eintritt: Kinder unter 1,2 Metern, behinderte Besucher und Militärpersonal.

Verkehr

  • Mit der U-Bahn: Die nächste U-Bahn-Station ist die Inner Mongolia Museum Station auf der Linie 1. Von dort aus ist es ein kurzer Spaziergang zum Museumseingang.
  • Mit dem Bus: Mehrere Busrouten halten in der Nähe des Museums, einschließlich Routen 2, 3, 16, 19, 26, und 72.
  • Mit dem Taxi: Taxis sind in Hohhot leicht verfügbar und das Museum ist von den meisten Teilen der Stadt leicht zugänglich.
  • Parkplatz: Das Museum hat einen Parkplatz für Besucher, die mit dem Auto ankommen.

Beste Zeit und Tipps

  • Spitzenzeiten: Vermeiden Sie einen Besuch zwischen 10 Uhr und 20 Uhr, da das Museum überfüllt werden kann. Frühmorgen oder späte Nachmittage sind ideal.
  • Krähen: Wochenenden und Feiertage sind meist geschäftiger; Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
  • Wetter: Innere Mongolei hat ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern. Feder (April–Mai) und Herbst (September-Oktober) sind die besten Zeiten zu besuchen.
  • Wesentliche:
    • Tragen Sie bequeme Schuhe, da das Museum groß ist und viel zu Fuß erfordert.
    • Bleiben Sie hydratisiert und bringen Sie Snacks oder kaufen Sie Speisen und Getränke im Museumscafé.
    • Fotografie ist in den meisten Bereichen erlaubt, aber Flash-Fotografie ist in einigen Galerien verboten.
    • Prohibited Artikel umfassen große Taschen, Selfie Sticks und Drohnen.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail