Historischer Überblick
Der Bau begann im Jahr 2005 im Rahmen der Spielliberalisierung nach 2002 von Macau und zielt darauf ab, Cotai in ein Unterhaltungsviertel im Las Vegas-Stil zu verwandeln. Der Venetian Macao debütierte 2007 und stellte Macaus erstes integriertes Resort vor. Wichtige Meilensteine sind:
2010: Zusatz der 15.000-seat Cotai Arena für Konzerte und Sport.
2015: Erweiterung der Shoppes bei Venetian, jetzt mit 350+ Luxusmarken.
2017: Gastgeber des jährlichen Macau International Movie Festival.
2020: Start der Londoner Macao Erweiterung, neben dem Venetian.
Das Resort beherbergt globale Ikonen wie U2, Jay Chou und die NBA und zementiert seine Rolle in der wirtschaftlichen Diversifizierung von Macau.
Strukturelles Layout
Das Resort ist in fünf Zonen unterteilt:
Casino Floor: Ein 550.000 Quadratmeter großes Spielfeld mit 3.400+ Spielautomaten und 800+ Tischen.
Grand Canal Shoppes: Ein Indoor-Shopping-Mall nach Venedig, mit einer himmelbemalten Decke und einem 1.200-Fuß-Kanal mit Gondelfahrten.
Hotel Towers: Zwei 39-stöckige Türme mit 3.000+ Suiten, darunter die opulenten „Paiza Mansions“ für VIP-Gäste.
Kongresszentrum: Ein 1,8-Millionen-Quadrat-Fußplatz für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Unterhaltung Veranstaltungsorte: The Venetian Theatre (1.800 Plätze) und Cotai Arena (15.000 Plätze).
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören Repliken der Rialto-Brücke Venedigs und des Hl. Marks Campanile, flankierend Der Canal Grande.
Große Sehenswürdigkeiten
Gondelbahn: Eine 15-minütige Fahrt entlang des Innenkanals mit singenden Gondoliers (MOP 188/adult, MOP 138/child).
Grand Canal Shoppes: Luxusmarken wie Rolex, Louis Vuitton, und Gucci, plus Street Performer und ein „Venetian Herbst” Festival.
Theater in Venedig: Hosts International Acts (z.B. Celine Dion, Blackpink) und Broadway-Stil Shows.
Cotai Arena: Konzerte von K-Pop-Stars, UFC-Kämpfen und Basketballspielen.
Tao Cheng Restaurant: Michelin-starred Cantone Cuisine Blick auf den Kanal.
Qube: Eine familienfreundliche Zone mit Arkaden und einem 4D Kino.
Vorgeschlagene Routen
Schnelltour (2–3 Stunden):
Gondola Ride → Grand Canal Shoppes → Venetian Theatre (Check für Live-Shows).
Highlights: Ikonische Fotopunkte, Einzelhandelstherapie und kulturelle Leistungen.
Standard Route (4–5 Stunden):
Casino Floor → Grand Canal Shoppes → Gondola Ride → Venetian Theatre Dinner Show.
Highlights: Gaming-, Shopping- und Abendessen-Unterhaltung.
Umfassende Erfahrung (Full Day):
Morgen: Casino, Shopping und Gondelfahrt.
Nachmittag: Cotai Arena Veranstaltung (Check Zeitplan) oder Qube für Familien.
Abend: Michelin-starred Abendessen und eine Theatershow.
Highlights: All-inclusive-Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Preis
Gondelbahn: Buchen Sie vor Ort oder über die offizielle Website (Walking-Ins akzeptiert, aber Warteschlangen sind üblich).
Venetian Theater/Cotai Arena: Kauf über Cotai Ticketing (Cotai Ticketing) oder Büros vor Ort.
Gondola: MOP 188 (Erwachsene), MOP 138 (Kind).
Theatershows: MOP 300– 1.500 (Varianten nach Performance).
Casino/Shopping: Freier Eintritt.
Mit dem Shuttle Bus: Kostenlose Busse von Macau Ferry Terminal, Taipa Ferry Terminal, und große Hotels.
Mit dem Taxi: 15-minütige Fahrt von der Halbinsel Macau (MOP 50–60).
von Lichtschiene: Bahnhof Cotai East (5 Gehminuten vom Resort entfernt).
Parkplatz: 10.000+ Plätze verfügbar (erste Stunde kostenlos für Besucher).
Beste Zeit und Tipps
Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie Wochentage (10 Uhr–12 Uhr oder 20–10 Uhr). Wochenenden und Feiertage sind gepackt.
Abendbiance: Der beleuchtete Himmel des Canal Grande (6–10 Uhr) bietet magische Fotoblenden.
Tragen Sie bequeme Schuhe (vast complex).
Carry Bargeld für Gondeln und Straßenverkäufer; Kreditkarten akzeptiert an den meisten Steckdosen.
Casino-Eintrag erfordert gültige ID (Mindestalter 21).
Verboten: Außerhalb von Essen, Fotografie in Spielbereichen und rauchen im Innenbereich (nur bezeichnete Zonen).
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen