Historischer Überblick
Die Wurzeln des Museums gehen auf die 1933 Gründung des Zentralen Museums der Vorbereitungen in der Republik China zurück. Der Umzug von 1949 auf Nanjings ehemaliger kaiserlicher Bibliotheksstandort markierte ein neues Kapitel. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören der Erwerb des Liangzhu Culture Jade Cong (ein UNESCO-geschütztes Meisterwerk), die Integration der Artefakte des Nanjing Massacre Memorial Hall 2008 und die Eröffnung des "Goldenen Pavillons" im Jahr 2013. Über Jahrzehnte hinweg ist es zu einem Drehpunkt für archäologische Forschung, kulturelle Erhaltung und globale Diplomatie gewachsen und beherbergt internationale Ausstellungen mit dem British Museum und Louvre.
Strukturelles Layout
Der Museumskomplex umfasst sechs große Ausstellungshallen:
History Hall: Chronologische Darstellungen vom Paleolithikum zur Republik China.
Sonderausstellung Halle: Drehthematische Shows (z. Seidenstraße Kunst, kaiserliche Porträts).
Art Hall: Kalligraphie, Malerei und Keramik von Tang bis Qing Dynastien.
Republik China Hall: 1911 Revolution Artefakte und kulturelle Reliquien aus dem 20. Jahrhundert.
Digital Hall: Interaktive 3D-Projektionen und erweiterte Realität (AR) Erfahrungen.
Nicht-Material Kulturerbe Hall: Live-Vorführungen von Kunqu Oper, Papierschneiden, und Nanjing Wolke Brokat.
Große Sehenswürdigkeiten
Bamboo-Leaf Schrift Jade Cong: Ein 5.300-jähriger Liangzhu Culture-Jade Artefakt, der antike kosmische Überzeugungen symbolisiert.
Xuanwu Tor Modell: Eine 1:150 Skala Replik von Nanjings Stadttor Ming-era, die militärische Technik zeigen.
Kaiser Porzellan Galerie: Ming Dynastie blau-weiße Vasen, einschließlich der "Phoenix-Peony" Meisterwerk aus der Herrschaft des Wanli Kaisers.
Republik China Halle: Sun Yat-sens persönliches Siegel, Briefe aus der Revolution 1911 und 1930er Jahre Shanghai Filmplakate.
Digitale Rekonstruktion Hall: Ein holographisches Theater, das die Halle des Ming Palace von Supreme Harmony rekrutiert.
Nanjing Cloud Brocade Workshop: Besucher können Kunsthandwerker beobachten, die goldgestrichene Seide mit den Webstühlen aus dem 16. Jahrhundert weben.
AR Experience Zone: Touchscreens, die virtuelle Artefakte auf reale Exponate überlagern (z.B. "Holding" a Song Dynastie Tee Schale).
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (2–3 Stunden):
Geschichte Hall → Imperial Porzellan Galerie → Bamboo-Leaf Jade Cong → Republik China Hall → Xuanwu Tor Modell.
Highlights: Kern historischer Artefakte und Ming-era-Architektur.
Erweiterte Route (4–5 Stunden):
Geschichte Hall → Art Hall (Kalligraphie/Bemalung) → Digital Reconstruction Hall → Nanjing Cloud Brocade Workshop → AR Experience Zone.
Highlights: Interaktive Technologien und Traditionelle HandwerkerManship.
Umfassende Route (Full Day):
Geschichte Hall → Sonderausstellung Halle (aktuelles Thema) → Art Hall → Republik China Hall → Digitale Halle → Nicht-Material Heritage Hall → Brocade Workshop → AR Zone.
Highlights: Ganzes kulturelles Eintauchen, von der Vorgeschichte bis zur modernen Kunst.
Preis
Online: Buchen Sie über die offizielle Website oder WeChat Mini-Programm (bis zu 7 Tage im Voraus).
On-Site: Tickets erhältlich am Haupteingang; Warteschlangen Gipfel 9–11 Uhr.
Preise:
Basic Entry: Kostenlos (erfordert ID-Scan).
Sonderausstellungen: ¥20–50 (z.B. "Silk Road Treasures" im Jahr 2023).
Führungen: ¥100/group (englischsprachige Führer verfügbar).
Kostenlos: Kinder unter 1,4m, behinderte Besucher und Senioren über 65.
U-Bahn: Linie 2 bis Minggugong Station (Ausfahrt 3), 5 Gehminuten zum Museum.
Bus: Routen 5, 9, 34, 36, 55, 59 oder 805 bis Zhongshanmen Stop.
Taxi: Direkt zu Nanjing Museum (20 Zhongshan East Road).
Abflug: Ausfahrt über das Osttor zum Mausoleum von Xiaoling oder Westtor zum Präsidentenpalast.
Beste Zeit und Tipps
Peak Hours: Vermeiden Sie 10 Uhr–1 Uhr; besuchen Sie früh (9 Uhr Eröffnung) oder spät (nach 15 Uhr).
Krähen: Wochenenden und Sommerferien sind geschäftig; Wochentage im Winter sind ruhiger.
Wetter: Feder (März–Mai) und Herbst (September–November) sind ideal für Außenausstellungen.
Wesentliche:
Ausweis für den kostenlosen Eintritt (ausländische Pässe akzeptiert).
Mieten Sie ein AR Headset (¥20) in der Digital Hall für erweiterte Exponate.
Fotografie erlaubt (kein Blitz in Sonderausstellungen).
Prohibited Items: Stative, Essen und große Rucksäcke (verfügbar).
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen
Welche interaktiven Programme gibt es in der Digital Hall?
Besucher können VR nutzen, um alte Artefakte "wiederherzustellen", digitale Spiele über Geschichte zu spielen und durch Ausstellungen an virtuellen Schatzsuche teilzunehmen.
Ist Reservierung für Nanjing Museum erforderlich, und wie?
Ja, Reservierungen sind obligatorisch über sein offizielles WeChat-Konto oder Website, wählen Sie einen Zeitschlitz (kostenlos für Dauerausstellungen).
Welche regelmäßigen kulturellen Aktivitäten finden statt?
Zu den Veranstaltungen gehören Vortragsreihe über Geschichte und Kunst, Workshops zu traditionellen Handwerken (z.B. Kalligraphie, Keramik) und saisonale Festivals wie die Kulturmesse Mid-Autumn.
Wie kann man das Nanjing Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 2 oder 3 zum Bahnhof "Daxinggong" (Ausfahrt 5), dann 8 Minuten zu Fuß; Busse 5, 9 und 34 auch in der Nähe.
Sind Nahrung und Wasser im Inneren erlaubt?
Es ist kein Essen außerhalb erlaubt, aber es gibt Cafés und ein Restaurant im Museum; Wasserflaschen können an Wasserstationen nachgefüllt werden.