Historischer Überblick
1891: Qingdao befestigt als Marinebasis unter Qing Dynastie Herrschaft.
1898–1914: Deutsche Kolonialzeit führte die gotische Architektur und die europäischen Plazas ein.
1903: Tsingtao Brewery gründete und wurde Asiens erster moderner Bierproduzent.
1930er Jahre: republikanische Schriftsteller (z.B. Lao She) lobten Qingdaos "Schweiz des Ostens" Charme.
1949: Nachbefreiung als küstenwirtschaftliches Zentrum.
1982: Gelistet als "National Scenic Area"; 2008 Olympia-Segelplatz in Fushan Bay.
2018: UNESCO Welterbe-Nominierung für Kolonial-era Stadtplanung.
Strukturelles Layout
Die Fläche erstreckt sich 48 Quadratkilometer, unterteilt in vier Zonen:
Zhanqiao Pier: Qingdaos 1891 Symbol, ein 440m Stein-Jet mit einem hexagonalen Pavillon.
Little Fish Hill (Xiao Yu Shan): Leuchtturm und Ruinen der katholischen Kirche.
Qingdao Beer Museum: Interaktive Exponate auf 120-jähriger Braugeschichte mit kostenlosen Verkostungssitzungen.
Erster Badestrand: 580m goldener Sandstreifen mit Wassersport (Jetski, Parasailing).
Badaguan Scenic Area: Acht europäische Wege mit Planbäumen und 200+ Villen (ehemalige Konsulate).
Musikplatz: Küstenpromenade mit nächtlichen Live-Orchester und Springbrunnen.
Laoshan Mountain: 1,133m Peak mit taoistischen Tempeln, Tee Plantagen und die "Dragon Head Cliff" Wanderung.
Shilaoren Strand: Pebble Uferlinie für Flutpooling, mit einer 20m-kleinen Granit "Old Man of the Stone" Statue.
Xiaoyushan Park: Seilbahn zu einem Hügel mit 360° Blick auf Qingdaos Skyline und Hafen.
Olympia-Segelzentrum: 2008 Veranstaltungsort mit Segelschulen, einem Yachthafen und dem "Wave" Kulturplatz.
Qingdao Polar Ocean World: Aquarium mit Beluga Walen, Pinguinen und einem 78m Unterwassertunnel.
Haichang Polar Park: Outdoor-Zoo mit Eisbären, arktischen Füchsen und einer Pinguin-Parade.
Tramlinie 3: Elektrische Straßenbahn im Vintage-Stil, die Zhanqiao Pier nach Badaguan verbindet (¥2/ride).
Bierstraße: Nachtmarkt mit gegrillten Meeresfrüchten, "Zha Jiang" Nudeln und frischem Tsingtao auf Hahn.
Große Sehenswürdigkeiten
Zhanqiao Pier Leuchtturm: 132 Schritte für Sonnenaufgang Blick über die Jiaozhou Bucht.
Princess House (Hua Shi Lou): 1905 Deutsches Herrenhaus mit Glasfenstern und Rosengarten.
Laoshan Taiqing Palace: Chinas ältester taoistischer Tempel (140 n. Chr.), mit Räucherritualen und Teezeremonien.
Tidal Flats am Golden Sand Beach: Sammeln Sie Muscheln und kleine Krabben während der niedrigen Flut (siehe Tabellen).
Vorgeschlagene Routen
Morgens: Zhanqiao Pier → Beer Museum (tasting) → Little Fish Hill Leuchtturm.
Nachmittag: Badaguan Fotowanderung (villa-Architektur) → First Bathing Beach Sonnenuntergang.
Highlights: Kolonialgeschichte, Strandleben und Bierkultur.
Morgens: Laoshan Bergwanderung (Taiqing Palace → Dragon Head Cliff) → Mittagessen in einem taoistischen Kräuterrestaurant.
Nachmittag: Olympia Segelzentrum → Polar Ocean World → Xiaoyushan Park Seilbahn.
Abend: Bierstraße Abendessen (gedämpfte Seeigel, "Laoshan Green" Tee).
Highlights: Wandern, Meeresleben und Panoramablick.
Tag 1:
Morgen: Badaguan Fahrradtour (Angebote verfügbar) → Princess House Teezeremonie.
Nachmittag: Musikplatz Brunnenshow → Tidal Wohnungen Exploration.
Abend: Abendessen im deutschen Stil im 1907 Light Club (ehemalige Wasserwerke).
Tag 2:
Morgen: Shilaoren Strand Yoga → Laoshan Teeplantagentour.
Nachmittag: Haichang Polar Park Pinguin füttern → Olympic Sailing Center Sonnenuntergang Kreuzfahrt.
Abend: Übernachtung in einer Boutique-Villa in Badaguan.
Highlights: Freizeit, Tierwelt und kolonialer Charme.
Preis
Online: Buchen Sie über Ctrip oder Fliggy (combo-Tickets mit Laoshan/Polar Ocean World verfügbar).
On-Site: Zhanqiao Pier-Ticketbüro (Streckenspitze 9 Uhr–12 Uhr).
Peak Season (May–Oct): Erwachsene: ¥120 (Laoshan), ¥190 (Polar Ocean World), ¥30 (Zhanqiao Pier). Studenten/Seniors: 50% Rabatt.
Off-Season (Nov–Apr): 40% Rabatt.
Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
Mit der U-Bahn: Linie 3 zum Volksplatz (Ausfahrt 3), 10 Gehminuten zum Zhanqiao Pier.
Mit dem Bus: Routen 26, 202, oder 304 zu "Qingdao Seaside" Haltestelle.
Mit dem Taxi: Direkt zum Zhanqiao Pier (¥40 von Qingdao Liuting Flughafen)
Abfahrt: Ausfahrt über Xiaoyushan Park für Laoshan oder Olympic Sailing Center für Stadtführungen.
Beste Zeit und Tipps
Spitzenzeiten: Vermeiden Sie 10 Uhr–2 Uhr (Kreuzfahrtsschiffe); besuchen Sie 7–9 Uhr oder 4–6 Uhr.
Krähen: Sommerwochenende und Goldene Woche (Okt 1–7) sind beschäftigt; Wochentage sind ruhiger.
Wetter: Mai–Juni (Feder) und September bis Oktober (Herbst) sind ideal für Wanderungen/Beaches.
Tragen Sie Bademode/Sandals für Strände; Wanderschuhe für Laoshan.
Bringen Sie Sonnenschutz (UV-Index hoch in der Nähe von Wasser).
Fotografie erlaubt (keine Stative in Museen).
Prohibited Items: Außenfutter in Aquarien, Drohnen in der Nähe von Militärzonen, Wurfen.
Insider Tipp: Kombinieren Sie mit einem Tagesausflug nach Weihai (90-minütiger Hochgeschwindigkeitszug) für mehr Strände oder Jimos heiße Quellen.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen
Wann ist Qingdao Beer Festival? Gibt es Veranstaltungsorte im Küstengebiet?
Ende Juli– Anfang August, mit Beachside Biergärten am Golden Beach und Olympic Sailing Center.
Wie kommt man vom Flughafen Qingdao Liuting ins Meer?
Flughafenbus (20 RMB, 40 Minuten) in die Innenstadt, dann U-Bahn Linie 3 bis "Zhanqiao Station" (5 RMB, 15 Minuten).
Welche Fischgerichte sind am Meer von Qingdao?
Gebratete Abalone, gegrillte Tintenfische und "Seafood-Feast"-Platten mit Krabben, Muscheln und Garnelen.
Wann beginnt die Lichtshow im Mai Vierten Platz?
19:30–20:30 Uhr täglich (April–Oktober) mit Musik und Bauprojektionen.
Wo ist der beste Ort für den Sonnenuntergang im Küstengebiet?
Zhanqiao Pier, Little Qingdao Island, und das Olympic Sailing Center Boardwalk.