Historischer Überblick
Der Bau des Aquariums begann 1999, Teil des Shanghai’s post-2000 Stadterneuerung konzentriert sich auf Tourismus und kulturelle Infrastruktur. Sein Design, inspiriert von Meeresströmungen, zielt darauf ab, traditionelle chinesische aquatische Lore mit modernen zoologischen Wissenschaft zu überbrücken. Wichtige Meilensteine sind die Eröffnung des „Shark Passage“-Tunnels von 2004, die Weltausstellungsausstellung 2010 und die Einführung der „Coral Kingdom“-Schutzinitiative. Heute arbeitet SOA mit 20+ globalen Meeresforschungsinstituten zusammen, die Artenrettungs- und Zuchtprogramme für gefährdete Meeresschildkröten und Pinguine beherbergt.
Strukturelles Layout & Themed Zones
Das Aquarium wird organisiert neun Themenbereiche, die jeweils eine ausgeprägte Meeresumwelt darstellen:
ANHANG Chinas Küstengewässer (Ground Floor)Highlights: Yangtze Flussfisch, Quallenlabor und berühren Pools mit Seestern und Strahlen.
2. Unterwassertunnel (B1 Ebene)Highlights: 360° Sicht auf Haie, Stingrays und riesige Gruppierer in einem 12.000-Ton künstlichen Meerwassertank.
3. Coral Reef Zone (B1 Ebene)Highlights: Clownfish, Meeresschildkröten und eine 200-spezies Korallenausstellung mit Live-Vermehrungsdisplays.
4. Polar Zone (B1 Ebene)Highlights: Penguin-Kolonie (King und Gentoo), arktische Füchse und eine simulierte Eishöhle.
5. Amazon Rainforest Zone (B2 Ebene)Highlights: Piranhas, elektrische Aale und ein 10-Meter-langes Süßwassertank mit riesigen Arapaimas.
6. Tiefseezone (B2 Ebene)Highlights: Riesensquid-Modell, biolumineszierende Fische und ein U-Boot-Themen-Beobachtungsdeck.
7. Interaktive Discovery Zone (B2 Ebene)Highlights: Virtuelle Realität Tauchen, Marine Science Workshops und ein 4D-Kino.
8. Sonderausstellungshalle (B2 Ebene)Rotierende Exponate: Frühe Themen umfassen “Ozean Giants” (wale Haie) und “Endangered Species Rescue. „
ANHANG Geschenk-Shop & Café (1F Ausgang)Highlights: Marine-Themen Souvenirs und ein Café mit Panorama In den Warenkorb Blick.
Große Sehenswürdigkeiten
Unterwassertunnel: Ein 155-Meter-Acryl-Wanderweg mit 180° Hai und Blick auf den Strahl.
Pinguin Königreich: A 500-sqm Arctic Ausstellung mit Glasboden-Betrachtung und Fütterung.
Korallenvermehrung Laboratorien: Live-Anzeigen von Korallenfragmentierung und Zuchttechniken.
Eel Tank: Interaktives Exponat, das die Erzeugung von Bioelektrizität zeigt.
Giant Pacific Octopus Display: Echtzeit-Filmmaterial des gebietsansässigen Oktopus des Aquariums.
Vorgeschlagene Routen
1. Schneller Besuch (1,5–2 Stunden)
Erdgeschoss → B1 Tunnel → B2 Korallenriff → Polar Zone → Ausgang über Geschenkshop.
Highlights: Unterwassertunnel, Pinguine und Haie.
2. Familienforschung (3-4 Stunden)
10 Uhr: Ankunft (vermeidliche Massen); Start in der Amazon Zone (B2).
11 Uhr: Unterwassertunnel + Hai-Feeding Show (11:30 Uhr).
12 Uhr: Mittagessen im Café (1F).
1 Uhr: Polar Zone Penguin Show (1:30 Uhr) + Coral Lab.
2 PM: Interaktive Zone (VR-Tauchen) + Geschenk-Shop.
3. Bildungstour (Full Day)
9 Uhr: Begleiten Sie Führung (¥100 extra; Mandarin/Englisch).
10 Uhr: Coral Reef Workshop + Hinter der Szenen Tour (11 AM; ¥200).
1 Uhr: Mittagessen + Deep Ocean Zone + 4D Kino.
15 Uhr: Sonderausstellung + Amazon Zone + Eel Demo.
5 Uhr: Abreise (optional Jingshan Park- Wie zu Fuß Huangpu River)
Preis
Online: Buchen Sie über offizielle Website oder WeChat (bis zu 7 Tage im Voraus).
On-Site: Eintrittskarten am Eingang; Warteschlangen Gipfel 10 Uhr–1 Uhr.
Preise:
Erwachsene: ¥160 (Peak), ¥120 (Off-Peak).
Kinder (1–1.4m): ¥110 (Peak), ¥80 (Off-Peak).
Kostenlos: Kinder unter 1m, behinderte Besucher und Senioren über 70.
Bundles: Kombinieren mit Shanghai Turmtickets (¥280).
Mit der U-Bahn:Linie 2: Bahnhof Lujiazui (Ausfahrt 6), 5 Gehminuten. Linie 9:Shangcheng Road Station, Ausgang 4, 10 Gehminuten.
Mit dem Bus: Routen 81, 82, 583, 774, 795 oder 992 bis Lujiazui Ring Road Stop.
Mit dem Taxi: Direkt an Shanghai Ocean Aquarium “Shànghļi Hđiyáng Shugenommenzúguđönn” (Shànghļi)
Abreise: Ausfahrt nach Lujiazui Central Green oder Huangpu River Promenade.
Beste Zeit und Tipps
Spitzenzeiten: Vermeiden Sie Wochenenden/Urlaub; Wochentagsmorgen (9–10 Uhr) sind ideal.
Krähen: Sommer (Juli–August) und Schulferien sind geschäftig; Winter ist ruhiger.
Wetter: Indoor Attraktion, geeignet ganzjährig; ideal für Regentage.
Wesentliche:
Tragen Sie bequeme Schuhe (2–3 Fußböden).
Bringen Sie eine Wasserflasche (Füllstationen verfügbar).
Fotografie erlaubt (kein Blitz in Tunneln/Tierlebensräumen).
Prohibited Artikel: Außerhalb von Essen, Stativen und Laserpointern.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen