Historischer Überblick
1994-1999: Konstruiert von Skidmore, Owings & Merrill (SOM) mit 14.000 Tonnen Stahl und 150.000 Kubikmeter Beton.
1999–2008: Den Titel des „China’s Tallest Building“ bis übertroffen durch die Shanghai World Financial Center.
2005: Einführung der “Skywalk” Erfahrung mit transparenten Glasbodenplatten.
2016: Renoviert mit interaktiven digitalen Anzeigen und einer VIP-Lounge.
2020: Partnerschaft mit VR-Firmen zur Einführung von Augmented-Reality Skyline-Touren.
Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören das Gala-Dinner des APEC-Gipfels 2001 und das in Filmen wie Mission: Unmöglich III.
Strukturelles Layout
Das Beobachtungsdeck überspannt die 88. Stock (340.1m) und umfasst:
ANHANG Hauptansicht Galerie:Innenbeobachtung Gebiet: Stehende Fenster mit Teleskopen und Touchscreen-Info-Panels.
Transparenter Skywalk: Ein 1,5 m breites Glasboden mit Blick auf die Straßen unten.
2. Sky Lounge (88F): Ein Premium-Café mit Kaffee, Champagner und Shanghai- Die Nachspeisen.
Fotografie-Spots mit Backdrops von Der Oriental Pearl Tower und Der Turm von Shanghai.
3. Kulturzonen:Bilder und Fotos: Rotierende Exponate der Stadtentwicklung Shanghais durch Fotografie und Kunst.
Historische Zeitleiste: Chronik der Turmbau und In den Warenkorb’s Transformation von Land zu Finanz-Hub.
Große Sehenswürdigkeiten
ANHANG 360° Skyline: Sehenswürdigkeiten wie Der Bund, Shanghai Tower und Suzhou Creek bei Sonnenaufgang/Dusk für "goldene Stunde" Fotografie.
2. Skywalk Glasboden: Die 340m hohe transparente Platte (getestet, 1,5 Tonnen zu halten).
3. Interaktive Digitalanzeigen: Verwenden Sie AR, um "fly" über 1920s Shanghai oder vergleichen Sie Skylines über Epochen.
4. „Zeittunnel“ Aufzug: 45 Sekunden Fahrt zum 88. Stock mit Lichtprojektionen der Geschichte Shanghais.
5. VIP Sky Box: Eine private Pod mit Butler-Service und Champagner (Reservierungen erforderlich).
Vorgeschlagene Routen
Nehmen Sie den Aufzug „Time Tunnel“ → Hauptansicht Galerie (Glasboden + Teleskope) → Sky Gallery (10-minütige Fotohaltestelle) → Ausgang über Geschenkshop.
Highlights: Skyline Snapshots und Glas-Floor-Thrills.Klassische Tour (1,5–2 Stunden):
“Time Tunnel” Aufzug → Hauptansicht Galerie → Skywalk Glasboden → Interaktive Displays → Sky Lounge (Trink mit Blick) → Ausgang über historische Zeitleiste.
Highlights: Immersive Tech, Cocktails und Skyline Storytelling.
Morgen: Early Access (9 AM) für mengenfreie Fotografie → Sky Gallery Workshop über Lujiazui Architektur.
Nachmittag: VIP Himmel Box Mittagessen → AR Skyline Tour → Rooftop Yoga Session (saisonal).
Abend: Sunset Cocktails + Lichtschau (19:00–22:00).
Highlights: Exklusives Essen, Wellness und Nachtglamour.
Preis
Online: Buchen Sie über die offizielle Website von Jin Mao Tower, WeChat oder Ctrip (bis zu 30 Tage im Voraus).
On-Site: Eintrittskarten im B1-Ticketbüro des Turms (queues long post-10 AM).
Standardticket: ¥120 (Erwachsene), ¥60 (Kinder 1.2–1.4m), kostenlos unter 1.2m.
Fast Pass: ¥180 (Skip-Linien; beinhaltet Sky Gallery Priority Access).
VIP Paket: ¥888 (Sky Box + Champagner + Führung).
Mit der U-Bahn: Linie 2: Lujiazui (Ausfahrt 6), 5 Gehminuten. Zeile 14:Pudian Road Station (Ausfahrt 3), 8 Gehminuten.
Mit dem Bus: Routen 82, 314, 583, oder 961 bis Lujiazui Hub Station.
Mit dem Taxi: Direkt an Jin Mao Tower, 88 Century Avenue (Südeingang).
Abreise: Ausfahrt über B1 zur Shanghai Metro oder 1F für Taxi-Ranks.
Beste Zeit und Tipps
Spitzenzeiten: Vermeiden Sie 11 Uhr–3 Uhr (Tourengruppen); besuchen Sie 9–10 Uhr oder 5–7 Uhr (Sunset).
Krähen: Wochenenden und chinesischen Feiertagen sind gepackt; Wochentage sind ruhiger.
Wetter: Klare Tage post-rain bieten die beste Sichtbarkeit (Check Shanghai AQI).
Tragen Sie Anti-Rutsch-Schuhe (Glasboden kann rutschig sein, wenn nass).
Tragen Sie eine Jacke (88F ist klimatisiert).
Fotografie erlaubt (keine Stative; Selfie Sticks erlaubt).
Prohibited Artikel: Außerhalb von Speisen, Drohnen und großem Gepäck (Schlosser erhältlich bei B1).
Insider-Tipp: Kombinieren Sie mit einem Besuch im Shanghai Ocean Aquarium (B2) oder Shanghai Tower Observation Deck (118F) für eine "Scraper Doppelrechnung".
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen