Qibao Ancient Town
Qibao Ancient Town, in Minhang District, Shanghai, ist ein national geschütztes Kulturerbe, das aus der Northern Song Dynasty (960–1127 CE) stammt. Als einer der wenigen überlebenden alten Wasserstädte Shanghais, erstreckt es sich auf 210 Hektar mit über 1.000 Ming-Qing Dynastie Gebäuden, 36 Steinbrücken und 42 historischen Gassen. Im Jahr 2005 wurde eine „China Famous Historical and Cultural Town“ entworfen und zieht 5 Millionen jährliche Besucher mit ihrer Mischung aus Architektur, Volkskunst und kanalseitigem Charme an.
Historischer Überblick
- Song Dynastie (10. Jahrhundert):Gegründet als Marktstadt entlang des alten Huaihang River, benannt nach den Sieben Schätzen (Qi Bao) des Buddhismus.
- Ming Dynastie (1368–1644):Erweitert in eine kommerzielle Nabe mit Seide, Reis und Baumwollhandeln, mit dem legendären Qibao Brücke.
- Qing Dynastie (1644–1912):Überschwemmt als kulturelles Zentrum, mit Dichtern, Kalligraphen und Gelehrten sammeln in Tee Häuser.
- 2000:Von der Shanghai Regierung, Wiedereröffnung im Jahr 2003 mit konservierten Bahnen und Museen.
- 2010:In der Shanghai Weltausstellung Kulturerbe der Weltausstellung.
Strukturelles Layout
Die Stadt folgt einem kanalzentrierten Layout mit vier Zonen:
- Historic Core Zone:Ming-Qing-Gebäude, Brücken und der Qibao-Tempel.
- Kulturelle Erlebniszone:Museen, Workshops und Volkskunstgalerien.
- Kommerzielle Straße:Traditionelle Geschäfte, Teehäuser und Snacks.
- Riverfront Freizeitzone:Bootsfahrten, Parks und Abendlichtshows.
Schlüsselstrukturen:
- Qibao Bridge:Eine Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert über den Fluss Zhaojiang.
- Qibao Tempel:Eine 1.000-jährige buddhistische Stätte mit einer 9-Meter-kleinen Guanyin-Statue.
- Glockenturm:Termine bis 1472, verwendet, um Marktstunden zu signalisieren.
Große Sehenswürdigkeiten
- Qibao Bridge:Ikonische Steinbogen mit Schnitzereien von Löwen und Lotusen.
- Qibao Tempel:Häuser relikt wie eine Ming Dynastie Bronzeglocke und Song-era Buddhistische Sutras.
- Folk Customs Museum:Bietet traditionelle Hochzeitskostüme, landwirtschaftliche Werkzeuge und Opiumrohre.
- Galerie der Kalligraphie:Zeigt Werke der Meister des 20. Jahrhunderts von Shanghai an.
- Wohnhaus:Demonstrationen der blau-weißen Tuchfärbung und Seidenweber.
- Alte Mühle:Restaurierte Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert, die Reis zu Mehl mahlt.
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (2–3 Stunden):
Entrance → Qibao Bridge → Qibao Temple → Folk Customs Museum → Commercial Street → Riverfront Park.
Highlights:Brückenarchitektur, Tempelreliquien und lokale Snacks.
Kultureller Schwerpunkt (4–5 Stunden):
Entrance → Kalligraphie Galerie → Weaving House → Old Mill → Tea House Zeremonie → Sunset Boat Ride.
Highlights:Handwerkliche Workshops und Kanalansichten.
Umfassende Erfahrung (Full Day):
Morgen:Alle Seiten über + Führung durch Ming-Qing-Lanen.
Nachmittag:Mittagessen im Riverside Restaurant → Traditionelle Puppenshow → Abreise.
Preis
- Online:Buchen Sie über Ctrip oder “Qibao Ancient Town” WeChat Mini-Programm (bis zu 7 Tage im Voraus).
- Preise (2025):
- Basic Pass:¥30 (Erwachsene), ¥15 (Schüler/Senioren).
- Kombiticket (+ Bootsfahrt):¥50 (Erwachsene), ¥25 (Konzessionen).
- Kostenlos:Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher.
Aus Shanghai Stadtzentrum:
- Subway:Linie 9 zum Bahnhof Qibao (Ausfahrt 2), dann 10 Gehminuten.
- Bus:Route 91, 748 oder 87 bis Qibao Old Street Stopp.
- Taxi:¥30–40 vom Volksplatz (25 Minuten).
Mit dem Boot:
- Canal Cruise:Abgänge stündlich von Zhujiajia Road Dock (¥40 Hin- und Rückfahrt).
Beste Zeit und Tipps
- Peak Seasons:Frühling (April–Mai) für Azaleas; Herbst (Oktober–November) für Ahornblätter.
- Vermeiden Sie Crowds:Besuchen Sie am frühen Morgen (9:00–11:00 Uhr) oder am späten Nachmittag (3:00–5:00 Uhr).
- Wesentliche:
- Tragen Sie flache Schuhe für Steinkohle.
- Bringen Sie Bargeld für kleine Anbieter (einige akzeptieren keine digitale Zahlung).
- Fotografie ist erlaubt, außer im Tempel Sanctums.
- Prohibited: Rauchen in Gassen, Füttern von Flussfischen.