Shanghai Natural History Museum
Shanghai Natural History Museum, im Bezirk Jing’an gelegen, ist ein nationales erstklassiges Museum und Asiens führendes Naturwissenschaftliches Forschungszentrum. Über 45.000 Quadratmetern mit einem spiralförmigen Gebäude, das für die Nachahmung von DNA-Strängen konzipiert ist, beherbergt es über 290.000 Exemplare, darunter seltene Dinosaurier-Fossilien, alte Pflanzenreste und leben Insekten-Displays. Geöffnet im Jahr 2015 nach einem Jahrzehnt der Renovierung, kombiniert es wissenschaftliche Ritus mit interaktiver Bildung, angezogen 2 Millionen jährliche Besucher.
Historischer Überblick
- 1956 Ursprung: Im Rahmen der Shanghai Science Education Film Studio mit Schwerpunkt auf biologischen Proben.
- 1980er Jahre Erweiterung: Umzug zu einem gewidmeten Ort im Bezirk Hongkou, ein eigenständiges Museum.
- 2001–2015 Rekonstruktion: Verlagert nach Jing’an und wieder aufgebaut mit einem futuristischen Spiraldesign, wiedereröffnet als globaler Maßstab für Naturkundemuseen.
- 2025 Aktualisierung: Hinzugefügt virtuelle Realitätszonen und erweiterten Klimawandel Exponate.
Strukturelles Layout
Die Spiralarchitektur des Museums spiegelt die Entwicklung des Lebens wider, mit drei Hauptzonen:
- Untere Ebene (Origin des Lebens):
- Galerie des Lebens: Traces Earth's Formation to the Cambrian Explosion über fossilisierte Stromatolite und frühe Meereslebensmodelle.
- Dinosaurier Dynastie: Mit einem 26 Meter langen Mamenchisaurus-Skelett und interaktiven Dinosaurier-Hunting-Simulationen.
- Mittelstufe (Evolution der Arten):
- Biodiversitätshalle: Showcases 1.500 erhaltenen Exemplare, einschließlich Riesen Pandas, Eisbären und tropische Vögel.
- Human Evolution Zone: Repliken von Homo erectus Schädel und Werkzeuge von Zhoukoud Website.
- Oberstufe (Nachhaltige Zukunft):
- Ökosystem Pavillon: Ein 3D-digitaler Globus, der Echtzeit-Klimadaten projiziert.
- Zukunftslabor: Hands-on-Workshops über Recycling und erneuerbare Energien.
Schlüsselstrukturen:
- Spiral Ramp: Ein 150-Meter-Wanderweg, der alle Etagen miteinander verbindet, gefüttert mit Fossilien.
- Garten der Dachterrasse: Eine lebendige Ausstellung von Shanghai’s einheimische Pflanzen und Insekten Hotels.
Große Sehenswürdigkeiten
- Mamenchisaurus Skeleton: Einer der weltweit vollständigsten sauropod Fossilien, entdeckt in Sichuan (1957).
- Diatom Wand: Eine 30 Meter lange Installation von 10.000+ mikroskopischen Algenproben unter LED-Beleuchtung.
- Live Butterfly House: Ein tropisches Gewächshaus mit über 50 Schmetterlingsarten.
- 4D Kino: Bildschirme vonPlanet Erdemit simulierten Wind- und Dufteffekten.
- Paleo Lab: Wissenschaftler beobachten Fossilien in einer glaswandigen Werkstatt wiederherzustellen.
Vorgeschlagene Routen
-
Familienroute (2–3 Stunden):
Entrance → Dinosaurier Dynastie → Live Schmetterling Haus → 4D Kino → Dachgarten → Ausgang
Highlights: Dinosaurier, Insekten und kinderfreundliche Aktivitäten.
-
Scholar Route (4–5 Stunden):
Eintritt → Galerie des Lebens → Biodiversität Hall → Human Evolution Zone → Paleo Lab → Future Lab → Exit
Highlights: Fossilien, wissenschaftliche Forschung und Einblicke in den Klimawandel.
-
Umfassende Route (Full Day):
Entrance → Alle Galerien (Lower/Middle/Upper Levels) → Führung → Workshops → Exit
Highlights: Vertiefte Exploration mit Expertenkommentar.
Preis
- Eintrittsgeld (2025):
- Standardticket: ¥30 (Erwachsene), ¥15 (Schüler/Senioren).
- 4D Kino: ¥20 (zusätzlich).
- Kostenlos: Kinder unter 1,3m, behinderte Besucher und Museumsmitglieder.
- Online-Buchung: Reserve über die offizielle Website oder WeChat Mini-Programm “Shanghai Natural History Museum” (bis 7 Tage im Voraus).
- On-Site: Limitierte Tickets verfügbar; Warteschlangen Gipfel um 10:00–11:00 Uhr.
Von Downtown Shanghai:
- Mit der U-Bahn: Linie 13 zum Natural History Museum Station (Ausfahrt 1), 2 Gehminuten.
- Mit dem Bus: Routen 36, 64, 109 oder 136 bis Shandong Zhonglu Jiangning Lu Station.
- Mit dem Taxi: 15-minütige Fahrt vom Volksplatz (¥25–30).
Von Shanghai Hongqiao Flughafen:
- Von der U-Bahn: Linie 2 zum Jing’an Tempel → Transfer zur Linie 13 zum Natural History Museum.
- Mit dem Taxi: 30 Minuten (¥60–80).
Beste Zeit und Tipps
- Optimale Jahreszeiten: Ganzjährig (klimatisiert), aber vermeiden Juli–August Feuchtigkeit.
- Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie Wochentage vor 10 Uhr oder nach 22 Uhr.
- Wesentliche:
- Ausweis/Pass für die Kartensammlung.
- Bequeme Schuhe für Spiralrampe zu Fuß.
- Wiederverwendbare Wasserflasche (Trinkbrunnen verfügbar).
- Fotografie Tipps:
- Golden Hour: Dachterrasse mit Blick auf den Garten bei Sonnenuntergang.
- Makro-Modus: Detailaufnahmen von Diatomen oder Schmetterlingsflügeln.
- Prohibited Artikel: Flash-Fotografie in Galerien, außerhalb von Essen.