Xita Pagode

Xita Pagode

Die Xita Pagode, auch bekannt als die "westliche Pagode von Shenyang", steht als eine der vier ikonischen buddhistischen Stupas, die im 17. Jahrhundert gebaut wurden, um die Manchu Heimat zu schützen. Erstanden 1640 während der Herrschaft von Kaiser Huang Taiji der Qing Dynastie, diese achteckige, 26 Meter große Ziegel-Pagode verbindet tibetische, Han-chinesische und Manchu-Architekturstilen. Heute verankert sie das pulsierende Xita District – ein geschäftiges Koreatown – und dient als spiritueller Anker für Buddhisten, ein kulturelles Wahrzeichen und ein Symbol der ethnischen Einheit in Shenyang.

Historischer Überblick

Der Bau der Pagode war Teil eines großen Plans, Shenyang (damals Qing-Hauptstadt, Mukden) vor Kalamitäten und Invasoren zu schützen. Die Legende behauptet, Kaiser Huang Taiji träumte von einer göttlichen Schlange, die die Stadt bewachte, und inspirierte die Schlangen der Pagoden. Über Jahrhunderte verwitterten sie Kriege, Revolutionen und Urbanisierung:

1644: Überlebte die Qing Eroberung Peking, zu einem Pilgerort für Manchu-Edeligen.

1905: Geschädigt während des russisch-japanischen Krieges, aber restauriert von lokalen Mönchen.

1949: Geschützt während der kommunistischen Revolution Chinas, mit Mönchen heimlich Reliquien bewahren.

1985: Entworfen ein National Key Cultural Relic, funkelnde Renovierungen.

2000er Jahre: Als Herz von Shenyangs Koreatown, Gastgeber Festivals, Märkte und interfaith Dialoge.

Strukturelles Layout

Das Design der Pagode spiegelt die buddhistische Kosmologie und Qing-era Engineering wider:

Basis (strich) Eine 5-Meter-kleine Plattform, die mit Schnitzereien der Vier himmlischen Könige und Lotus Mot geschmückt istIFS.

Körper ():): Acht Fassaden mit Nischen mit 16 lebensgroßen vergoldeten Buddha-Statuen (ursprünglich 32; einige in den 1930er Jahren gestohlen).

Eaves (塔檐): 13 Zehner von geschwungenen, grünen Fliesen, die die 13 buddhistischen Himmel symbolisieren.

Spire (塔刹): Eine vergoldete Finial krönte mit einem Mond und Sonne (eine seltene Qing-era-Fusion des Buddhismus und Manchu-Shamanismus).

Umgebender Komplex:Dabei-Tempel ( festgestellt寺): Ein 19. Jahrhundert Tibetisch Das buddhistische Kloster, das täglich chants beherbergt.

Bell und Trommelturms: Verwendet, um Zeit für Mönchsrituale zu markieren.

Kulturplatz: Ein öffentlicher Raum für koreanische Volkstänze, Das Festivals, und Taekwondo Demonstrationen.

Große Sehenswürdigkeiten

Basis Reliefs: komplizierte Schnitzereien der "Eight Auspicious Symbols" und Manchu Krieger unterwerfen Dämonen.

Buddha Statuen: Restaurierte Figuren aus dem 17. Jahrhundert Amitabha mit eingelegten Halbedelsteinen.

Untergeschoss Relic Chamber: Entdeckt 1985, mit einem 2-Meter-Kupfer Buddha, Seiden-Sutras und einem Jade-Siegel von Kaiser Kangxi.

Pavillon der vier Richtungen: Eine moderne Struktur Gehäuse reliziert aus Japans Ausgrabungsversuchen der 1930er Jahre (jetzt mit Kontext auf Kolonialplünderung angezeigt).

Koreanisches Kulturmuseum: Angrenzend an die Pagode, zeigend hanbok (traditionelles Kleid), hanji (Papierhand) und eine Replik eines Ondols (Unterflurheizung).

Nachtmarkt: Ein Lebensmittelparadies, der Bibimbap, Mandu (Dumplings) und Soju unter den beleuchteten Höhlen der Pagoden anbietet.

Interfaith Garden: Ein ruhiger Raum, in dem buddhistische Mönche, koreanische christliche Chöre und Manchu-Schamane ko-host-saisonale Zeremonien.

Vorgeschlagene Routen

Klassische Route (2–3 Stunden):

Base Reliefs → Buddha Statuen → Dabei Tempel → Koreanisches Kulturmuseum → Nachtmarkt Snack Tour

Highlights: Religiöse Kunst, kulturelle Fusion und Streetfood.

Erweiterte Route (4–5 Stunden):

Hinzufügen: Underground Relic Chamber, Pavillon der Vier Richtungen, und eine 1-stündige geführte Meditation im Dabei Tempel.

Highlights: Archäologische Schätze und spirituelles Eintauchen.

Umfassende Route (Full Day):

Inklusive aller Standorte, sowie einer koreanischen Kochklasse, einer Taekwondo-Workshop und einer abendlichen Noraebang (Karaoke)-Session im Xita District.

Highlights: Tiefer Tauchgang in das koreanische Manchu-Han-Erbe.

Preis

Allgemeine Zulassung: ¥30 (Spitzensaison: Apr–Oct), ¥20 (Off-Saison: Nov–Mar).

Kombiticket (Pagoda + Museum): ¥50.

Konzessionen: ¥15 (Schüler/Schüler), frei für Kinder unter 1,2 m und Militärpersonal.

Online-Buchung: Via Ctrip oder Meituan (24-stündige Vorausbuchung für Wochenenden empfohlen).

Gruppenrabatte: ¥25/Person für Gruppen von 10+.

Verkehr

U-Bahn: Linie 4 zum Bahnhof Xita (Ausfahrt A), 2 Gehminuten.

Bus: Routen 111, 123, 129 oder 252 bis Xita Pagoda Stop.

Taxi: Direkt zum Pagodeneingang (¥15 vom Bahnhof Shenyang).

Parkplatz: Kostenlos für 2 Stunden im angrenzenden Gemeindegrundstück.

Beste Zeit und Tipps

Peak Season: April–Mai (Kircheblüten) und September–Oktober (Kühlwetter, Erntefeste).

Vermeiden: Mitte Juli–August (Wärmewellen) und Chinesisches Neujahr (überfüllt mit Einheimischen).

Wesentliche:

Bringen Sie ein Tuch für Tempelbesuche (Schulden bedeckt).

Bargeld für Straßenverkäufer (viele ältere Händler akzeptieren keine mobilen Zahlungen).

Fotografie erlaubt (kein Blitz in Tempeln; fragen Sie die Erlaubnis vor der Fotografie Mönche).

Prohibited: Littern, Rauchen und Drohnen.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail