Booster See
Bositeng Lake, Chinas größter Binnenwassersee, ist ein faszinierendes Naturwunder in der mongolischen Autonomen Präfektur von Xinjiang eingebettet. Mit 980 Quadratkilometern mit einer durchschnittlichen Tiefe von 7,7 Metern hat dieser alte See seit Jahrtausenden Ökosysteme und menschliche Zivilisationen erhalten. Fed vor allem durch den Kaidu River, dient es als eine kritische Wasserquelle für das aride Tarim Basin und wurde 2014 als Nationalpark bezeichnet. Seine Gewässer, die einst für reichlich Fischbestände gefeiert werden, stehen heute vor ökologischen Herausforderungen aufgrund der Salinisierung und machen es zu einem Schwerpunkt für Umweltschutz.
Historischer Überblick
dokumentiert seit der Han Dynastie (206 BCE–220 CE) in Texten wieBuch der westlichen Regionen, Bositeng See ist ein wichtiger Knotenpunkt entlang der Seidenstraße. Während der Tang Dynastie (618–907) wurde es zu einer strategischen Raststätte für Wohnwagen, die die Taklamakan Wüste. Der Name des Sees, abgeleitet von Uyghur und mongolischen Begriffen Bedeutung "aBundant water", spiegelt seine historische Rolle als Lebenslinie für nomadische Stämme wider. Im 20. Jahrhundert gewann sie ihre Rolle im Rejuvenationsprojekt Tarim, das Wasser abzweigte, um die verwüsteten unteren Errungenschaften wiederzubeleben.
Geografisches Layout
Der See ist in zwei verschiedene Zonen unterteilt:
- Western Big Lake Zone: Eine flache, nachgefüllte Weite, die 80% der Oberfläche bedeckt, ideal für die Vogelbeobachtung und Lotusbeobachtung.
- Zone des kleinen Sees: Tiefere Gewässer mit dem Konqi-Fluss verbunden, mit sandigen Stränden und Fischereihäfen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Einlauf des Flusses Hongshui, wo Süßwasser auf Salzzonen trifft, und der Resortbereich Jinshatan (Goldener Sandstrand).
Große Sehenswürdigkeiten
- Dahekou Landschaft: Der Haupteingang bietet Bootstouren und Aussicht auf schneebedeckte Tianshan-Peaks.
- Strand von Kongo: Ein Sommer Hotspot mit Wassersport, nächtliche Musik Festivalsund Feuerwerk während des Gurbang Festivals.
- Lotus Marsh: Ein saisonales Feuchtgebiet mit tausenden Lotusblumen von Juni bis August.
- Hilfe See Wetland: Ein UNESCO-erkanntes Heiligtum für Zugvögel wie Schwäne und Kräuter.
- Fischerausstellung Halle: Zeigt die 19 einheimischen Fischarten des Sees an, einschließlich der preisgekrönten homogen鱼 (Hypomesus olidus).
Vorgeschlagene Routen
-
Halbtägige Classic Route:
Dahekou Entrance → Lotus Marsh → Hilfe See Vogel Heiligtum → Jinshatan Beach
Highlights: Ideal für Fotografie und Vogelbeobachtung.
-
Volltägige Exploration:
Dahekou → Shanghai River Cruise → Kongque Beach Cultural Village → Fishery Exhibition Hall → Sunset at LianHuancayo Beobachtung
Highlights: Kombiniert natürliche Schönheit mit kulturellen Einsichten.
-
Abenteuerroute (2 Tage):
Tag 1: Dahekou → Camel Ride Expedition → Nacht Camping im Wetland Park
Tag 2: Kajakfahren in Small Lake Zone → Besuchen Sie Tarim River Diversion Channel → Lokale Uyghur Homestay
Informationen zum Ticket
- Spitzensaison (May–Oct): ¥45 (Erwachsene), ¥25 (Schüler)
- Off-Season (Nov–Apr): ¥30 (Erwachsene), ¥15 (Schüler)
- Freier Eintritt: Kinder unter 1,2 m, Senioren über 70 und behinderte Besucher.
Tickets können vor Ort oder über die offizielle WeChat-Plattform "Bositeng Lake Reservation" gekauft werden.
- Von Ürümqi:
- Bus: Nehmen Sie einen 5-stündigen Bus vom Bahnhof Nianzigou nach Bohu County, dann Taxi zum See.
- Selbstfahren: Folgen Sie der G3012 Turpan- Ja.Hotan Expressway, Ausfahrt bei Bohu North für eine 30-minütige Fahrt.
- Verkehr:
- Elektro-Shuttle-Busse (¥10/ride) verbinden wichtige Attraktionen.
- Fahrradverleih (¥30/Stunde) verfügbar bei Dahekou und Kongque Beach.
Beste Reisezeit & Tipps
- Optimale Saison: Mai–September für mildes Wetter und Festivalveranstaltungen.
- Vermeiden Sie Krähen: Ankunft früh (vor 9 Uhr) oder Besuch an Wochentagen.
- Wesentliche: Sonnenschutz, breit geschliffener Hut, wiederverwendbare Wasserflasche und robuste Schuhe für Reed-Strecken.
- Prohibited Artikel: Drohnen (erforderliche Vorgenehmigung), Grills und Lautsprecher.
- Eco-Tip: Teilnahme an Initiativen des "Plastic-Free Lake" durch Rückgabe von Müll für Souvenirbelohnungen.