Historischer Überblick
Der Bau begann 1409, als Kaiser Yongle die Überreste seines Vaters von Nanjing nach ÄnderungDas erste Grab. Über 232 Jahre wurden hier 13 Kaiser (mit Ausnahme des vermissten Jianwen Kaisers und des Jingtai Kaisers) verflochten. Die Gräber folgten strengen Protokollen: Kaiser wurden innerhalb von sieben Monaten des Todes begraben, mit Opfern dreimal jährlich gehalten. Im Jahre 1644 durchbrachen die Rebellen von Li Zicheng einige Gräber, aber die Qing-Dynastie restaurierte sie, um die Legitimität der Ming zu ehren. Die Ausgrabung von 1956 Beifänge (Emperor Wanlis Grab) entdeckte 3.000+ Artefakte, darunter Goldkronen und Seidenmäntel. Heute sind 4 Gräber (Changling, Dingling, Zhaoling und Shengling) für die Öffentlichkeit zugänglich, während andere archäologische Stätten bleiben.
Strukturelles Layout
Der Komplex folgt einem „Frontsaal, hinteres Grab“-Design, der imperiale Paläste spiegelt, aber für das Jenseits invertiert:
Heiliger Weg (Shén Dào): Ein 7-Kilometer-Prozessorweg, der mit 18 Paaren von Steinstatuen (mythische Tiere, Beamte und Tiere) gesäumt wurde, symbolisiert die Reise des Kaisers zum Himmel.
Erster Hof (Ling’en Men): Der „Gate of Divine Grace“, flankiert von Marmor-Tabletten, die Grabinsassen auflisten.
Zweiter Hof (Ling’en Dian): Die „Halle der göttlichen Gnade“, wo Rituale Vorfahren würdigten.
Treasure City (Blievochéng): Die unterirdische Bestattungskammer, über eine schräge “Spirit Way” (Shén Dao) und mit Steintüren wiegt Tonnen.
Große Gräber & Sehenswürdigkeiten
Wechseln (Emperor Yongle, r. 1402–1424):
Das größte Grab, mit einer 110 Meter breiten Halle der Göttlichen Gnade (Ling’en Dian) und einem 40-Ton weißen Marmors Thron.
Mit der „Dragon und Phoenix Stone Carving“, einer 16 Meter langen Platte, die die imperiale Harmonie symbolisiert.
Dingling (Emperor Wanli, r. 1572–1620):
Das einzige ausgegrabene Grab, mit einem 3-stufigen unterirdischen Palast, der eine goldgestrichene Phönix-Krone, Jade-Gürtel und 26 Kisten Seidenkleidung enthält.
Die „Jin Guan“ (Goldene Krone) wiegt nur 826 Gramm, ist aber mit 115 Perlen und 4.414 Edelsteinen eingehüllt.
Zhaoling (Emperor Muzong, r. 1567–1572):
Bekannt für seinen „Sterling Silver Throne“ und die „Three Sacred Vessels“ (Bronze Räucherbrenner, geformt wie Drachen).
Der „Stone Five-Sacrifice Table“ des Grabes (Wushi Tai) ist mit Pfirsichen (Langzeit) und Fledermaus (Blessings) geschnitzt.
Shengling (Emperor Shenzongs Kaiserin XiaoduanXian, r. 1578–1620):
Das Grab der Kaiserin mit einem eigenständigen Layout, mit einem „Phoenix Throne“ und einem Jade-Burialanzug (2,291 Jade-Platten mit Golddraht).
Heiliger Weg (Shén Dào):
Eine 1,5-km Steinskulpturgalerie mit 24 Tieren (Lionen, Kamele, Elefanten) und 12 Beamten, die imperiale Wächter symbolisieren.
Der „Stele Pavillon“ (Beiling Pavillon) hält eine 50-Ton-Tortoise-Boot-Tablette, die die Ming-Gründer praktiziert.
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (3-4 Stunden):
Sacred Way (Shén Dào) → Changling (Hall of Divine Grace, Stone Dragon Carving) → Dingling (Untergrundpalast, Schatzausstellung) → Return via Sacred Way Exit
Highlights: Yongles Größe, Wanlis ausgegrabene Schätze und steinerne Vormundsprozesse.
Erweiterte Route (5–6 Stunden):
Sacred Way → Changling → Dingling → Zhaoling (Sterling Silver Throne, Dragon Rense Burners) → Optional: Shengling (Empress's Jade Suit)
Highlights: Hinzufügung von Muzongs Ritualartefakten und empress-exklusivem Grabdesign.
Umfassende Route (Full Day):
Heiliger Weg → Changling → Dingling → Zhaoling → Shengling → Seidenstraße Museum (Dingling) → LuDer Garten (Ming-Stil Innenhof) → Sunset Viewpoint (Tianshou Berge)
Highlights: Tiefe Archäologie, Kaiserrituale und Bergvistas.
Preis
Online: Buchen Sie über die “Ming Gräber Offizielle WeChat-Plattform oder Ctrip (bis zu 5 Tage im Voraus).
On-Site: Kauf bei Sacred Way Ticket Office oder entsprechende Grabeingänge (Cash/mobile Zahlung akzeptiert).
Preise:
Kombiniertes Ticket (Sacred Way + Changling + Dingling + Zhaoling):
Peak Season (April–Oktober): ¥135 (Ergebnisse), ¥65 (Schüler/Senioren).
Off-Season (November–März): ¥100 (Ergebnisse), ¥50 (Schüler/Senioren).
Einzelne Gräber:
Wechsel: ¥45 (Sprech), ¥30 (off-peak).
Dingling: ¥60 (peak), ¥40 (off-peak).
Zhaoling/Shengling: ¥30 (peak), ¥20 (off-peak).
Heiliger Weg Nur: ¥30 (alle Jahreszeiten).
Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
Mit dem Bus:
Linie 872 von Deshengmen (Peking) nach Changling Station (1,5 Stunden, ¥12).
Linie 345 Express + Linie 878 von der Huoying Station (Linie 13/8) bis zur Dingling Station.
Von Tour Bus:
Tägliche Abfahrten von Peking Qianmen (¥80 Hin- und Rückfahrt, inklusive Anleitung).
Mit dem Taxi: Direkt nach Changling (¥150 von der Innenstadt oder Dingling (¥180).
Abfahrt: Rückfahrtbusse fahren alle 30 Minuten (letzter Bus um 16 Uhr).
Beste Zeit und Tipps
Peak Hours: Vermeiden Sie 10 Uhr–1 Uhr; besuchen Sie früh (7:30 Uhr Eröffnung) oder spät (nach 15 Uhr).
Krähen: Wochenenden und Goldene Woche (Okt 1–7) sind geschäftig; Wochentage (insbesondere Winter) sind ruhiger.
Wetter: Feder (April–Mai) für Pfingstblüten; Herbst (Oktober) für scharfe Luft und Berglaube.
Wesentliche:
Tragen Sie stabile Schuhe (ungleiche Steinwege und Treppen).
Bringen Sie eine Jacke (unterirdische Gräber sind 16°C/60°F ganzjährig).
Fotografie erlaubt (kein Blitz in unterirdischen Kammern).
Verbotene Gegenstände: Außerhalb von Lebensmitteln, Drohnen und Metalldetektoren.
Dieser Leitfaden sorgt für eine feierliche Pilgerfahrt durch Chinas „Valley of Eternal Kings“. Gehen Sie sanft – die Geister der Kaiser schlafen hier.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen