Historischer Überblick
Mao’s Hut’ s Geschichte Spuren an die Yuan Dynastie (1271–1368), als es Teil des nördlichen Wohnviertels der Hauptstadt war. Während der Qing-Dynastie (1644–1912) wurde es ein Hub für Manchu-Edeligen und Han-Wissenschaftler. Der Name des Hutongs, was "Cap Alley" bedeutet, stammt aus einem Laden aus dem 17. Jahrhundert, der zeremonielle Hüte verkauft. Im frühen 20. Jahrhundert beherbergte sie Wanrongs Kindheitsheim und Wen Yus „Keyuan Garten“, einen seltenen privaten Garten. Nach 1949 wurde sie 2001 zu einem geschützten Kulturerbe. Die jüngsten Renovierungen haben eine ausgewogene Erhaltung mit modernen Annehmlichkeiten, die sowohl Touristen als auch Einheimische anziehen.
Strukturelles Layout
Die Hütte verläuft östlich-westlich, mit Zweigen wie Qianhai Hutong und Houhai Hutong. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Wohnhäuser: Über 30 Qing-Dynastie-Hof-Häuser, mit grauen Steinmauern, Holztürrahmen und Fliesendächer.
Keyuan Garden (Wen Yu’s Mansion): Ein seltener Garten im Norden mit Pavillons, Felsen und einem Lotusteich.
Wanrongs ehemalige Residenz: Ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit aufwendigen Ziegelschnitzereien und einem traditionellen Innenhof.
Tortürme: Mehrere gut erhaltene “pai lou” (Weg) Markierung Familie Ehre.
Große Sehenswürdigkeiten
Schlüsselanhänger: Ein Qing Gelehrter Garten, vermischt Jiangnan (südliche) Eleganz mit Peking’s Innenhof Stil.
Wanrongs ehemalige Residenz: Nun zeigt ein Museum Fotos und Artefakte aus dem Leben der letzten Kaiserin.
Brick-Carved Gate Towers: Über 10 Qing Dynastie Tortürme mit Blumen- und TiermotteIFS.
Mao’er Hutong Nr. 35: Ein restauriertes Hofhaus verwandelte Kulturstudio, bietet Tee Zeremonien und Kalligraphie.
Lokale Cafes: Moderne Cafés, die in traditionellen Höfen untergebracht sind und alte und neue mischen.
Vorgeschlagene Routen
Starten Sie am Osteingang von Mao’er Hutong → Keyuan Garden → Wanrong’s Residence → Brick-Carved Gate Towers → Ausfahrt über Qianhai Hutong (Verbindung zu Shichahai See).
Highlights: Kern historische Stätten und traditionelle Architektur.
Hinzufügen: Mao’er Hutong No. 35 (kulturelles Studio) → Lokale Cafés (Erlebnis traditionellen Tee) → Side Lanes (erweitern versteckte Höfe).
Highlights: Lokaler Lebensstil und interaktive Erlebnisse.
Preis
Schlüsselanhänger: ¥20 (Erwachsene), ¥10 (Schüler). Kostenlos für Kinder unter 1,2m.
Wanrong’s Residence: ¥10 (Erwachsene), ¥5 (Schüler).
Online: Buchen Sie über WeChat Mini-Programme (z.B. „Mao’er Hutong Heritage“) bis zu 3 Tage im Voraus.
On-Site: Eintrittskarten an Eingängen; Bargeld bevorzugt für kleine Plätze.
U-Bahn: Linie 8 zum Bahnhof Shichahai (Ausfahrt A2), 5 Minuten nördlich.
Bus: Routen 5, 60, 82, 107, 124 oder 635 bis Shichahai Stop.
Taxi: Direkt zu “Mao’er Hutong Dongkou” (Osteingang) oder “Xikou” (Westeingang).
Beste Zeit und Tipps
Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie früh (8:30–10 Uhr) oder spät (4–5 Uhr); Wochenenden sind verkehrsreich.
Saison: Feder (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) bieten angenehmes Wetter.
Tragen Sie bequeme Schuhe (Kobblestone Pfade).
Bringen Sie Bargeld für kleine Geschäfte und Straßenverkäufer.
Fotografie erlaubt (die Privatsphäre der Bewohner beachten).
Prohibited: Selfie Sticks, Drohnen und laute Geräusche.
Versuchen Sie lokale Snacks wie Laba porridge (süßer Reisbrei) von Herstellern.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen