Historischer Überblick
Die Geschichte des Palastes beginnt 1932, als Japan Puyi als Kaiser des Marionettenstaats Manchukuo (州 州 州 ¢ 州 州ς) installierte. Über 13 Jahre hat das Regime brutale Politiken erlassen: Zwangsarbeit, kulturelle Unterdrückung und Experimente mit biologischer Kriegsführung in der Einheit 731. Der Palast wurde ein Theater der Propaganda, beherbergte lawische Zeremonien, um die Besatzung zu legitimieren. Nach Japans Hingabe im Jahre 1945 wurde Puyi hier festgenommen und die Stätte diente als militärische Kaserne unter der sowjetischen Roten Armee. 1962 eröffnete es als Museum, das Trauma des Kolonialismus und den Widerstand der lokalen Gemeinschaften.
Strukturelles Layout
Der Komplex verbindet chinesische, japanische und europäische architektonische Stile und spiegelt seine gebrochene Identität wider:
Jixi Hall (楼 lieber): Puyis Privatresidenz, mit einem Western-Stil-Studie und einem japanischen Stil Tee Zimmer.
Tongde Hall: Das zeremoniale Zentrum, mit einem vergoldeten Thronsaal und einem versteckten Bombenhaus.
East Garden: Eine japanische Landschaft mit Teichen, Pavillons und einem "Manchukuo National Anthem" Denkmal.
Western Compound: Ein traditioneller chinesischer Garten mit Felsen und Pavillon, der Puyis Nostalgie für die imperiale Macht symbolisiert.
Unterstützung von Gebäuden: Das Sekretariat (勤gerichtete Ruhe), Guardhouse (stark genug), und Underground Gefängniszellen verwendet, um Widerstandskämpfer zu verhören.
Große Sehenswürdigkeiten
Jixi Hall: Puyis Schlafzimmer, mit einem japanischen Safe, der seine persönlichen Tagebücher und Briefe an den Kaiser Hirohito enthält.
Tongde Hall Raum des Thrones: Eine Rekonstruktion von Puyis 1934 Krönung mit einem 12-Fuß-kleinen "Manchukuo Dragon Throne".
Referat 731 Ausstellungshalle: Graphische Darstellungen von medizinischen Experimenten an Gefangenen, einschließlich der Tests und der Live-Disektionen.
Untertagetunnel: Ein Labyrinth verbindet den Palast mit einem Bahnhof, verwendet, um japanische Offiziere und Kriegsverbrecher zu schmuggeln.
Das private Kino von Puyi: Ein Vorführraum, in dem er Hollywood-Filme und Propaganda-Rollen beobachtete.
Sino-Japanisch Der Krieg Hall: Eine Hommage an lokale Helden, darunter Yang Jingyu, ein Guerilla-Führer, der von den Japanern ausgeführt wird.
"Manchukuo" Cultural Relics Gallery: Artefakte wie die "Manchukuo National Flag", kaiserliche Siegel und Rationen Coupons.
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (2–3 Stunden):
Jixi Halle → Tongde Hall Thron Zimmer → Ostgarten → Sino-Japanisch Gedenkhalle des Krieges
Höhepunkte: Puyis tägliches Leben und die Propagandataktik des Regimes.
Erweiterte Route (4–5 Stunden):
Hinzufügen: Unit 731 Exhibition Hall, Underground Tunnels und Puyi's Cinema.
Highlights: Dark Touristische Erkenntnisse und die Verbrechen des Regimes gegen die Menschlichkeit.
Umfassende Route (Full Day):
Inklusive aller Standorte und einer Führung durch das Changchun Film Studio (wo Manchukuo-era Filme produziert wurden).
Highlights: Immersives Verständnis der kulturellen Manipulation unter Beruf.
Preis
Allgemeine Zulassung: ¥70 (Spitzensaison), ¥50 (Off-Saison).
Kombiticket (mit Einheit 731 Site): ¥120.
Konzessionen: ¥35 (Schüler/Schüler), kostenlos für Kinder unter 1,3m und Veteranen.
Online-Buchung: Verfügbar über die offizielle Website oder WeChat (für Wochenenden erforderlich).
Gruppentouren: Mandat für ausländische Besucher (¥200/Gruppe für englischsprachige Führer).
U-Bahn: Linie 2 bis Hongqi Street Station (Ausfahrt B), dann 10 Gehminuten.
Bus: Routen 264, 304 oder 318 nach Manchukuo Palace Stop.
Taxi: Direkt zum Palasteingang (¥20 vom Zentrum Changchun).
Parkplatz: Kostenlos für Privatfahrzeuge.
Beste Zeit und Tipps
Peak Season: April–Oktober (Milchwetter, Garten im Freien zugänglich).
Vermeiden: Mitte Juli–August (humid, mosquito-heavy) und Chinesisch Nationalfeiertag (Okt 1–7, überfüllt).
Wesentliche:
Ausweis für Sicherheitskontrollen (insbesondere für die Ausstellung Unit 731).
Tragen Sie dunkle Kleidung, um die Feierlichkeit der Gedenkhallen zu respektieren.
Fotografie erlaubt (kein Blitz in Tunneln oder Gefängniszellen).
Prohibited: Rucksäcke größer als A4 Größe, Selfie Sticks und politische Slogans.
Respektvolles Verhalten: Stille in Erinnerungsgebieten; Vermeiden Sie Lachen oder Witze in der Nähe von Kriegsrelikten.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen