in Guangdong
Erkunden Sie das Guangdong Museum in Guangzhou – eine erstklassige Einrichtung, die 160.000+ Artefakte umfasst, die Geschichte, Kunst und Natur umfassen. Entdecken Sie alte Keramik, Maritime Silk Road Schätze und kantonesische Kulturerbe in einem atemberaubenden modernen Gebäude. Freier Eintritt!
Zhejiang Museum
Das Guangdong Museum befindet sich in Guangzhou, ist eine der prominentesten Kultureinrichtungen im südlichen China, die sich der Erhaltung und Darstellung der reichen Geschichte, Kunst und Naturerbe der Provinz Guangdong widmet. Das 1959 gegründete und 2010 in sein modernes Gebäude umgesiedelte Museum erstreckt sich über 67.000 Quadratmeter und beherbergt über 160.000 kulturelle Reliquien, darunter alte Keramik, Bronze-Artefakte, maritime Handelsartikel und Volkskunst. Sein elegantes, zeitgenössisches Design, inspiriert von traditionellen kantonesischen architektonischen Elementen, symbolisiert die Mischung aus Tradition und Moderne. Es ist ein nationales Museum der ersten Klasse, es dient als ein wichtiges Zentrum für Bildung, Forschung und kulturellen Austausch.

Historischer Überblick
Das Guangdong Museum verfolgt seinen Ursprung in den 1920er Jahren, als lokale Wissenschaftler begannen, regionale Artefakte zu sammeln und zu zeigen. Die jetzige Institution wurde 1959 formell gegründet, zunächst in einem historischen Gebäude in Guangzhou’s Yuexiu District. Im Jahr 2010 zog es in seine ikonische neue Anlage in Zhujiang New Town, entworfen, um das maritime Erbe von Guangdong und innovativen Geist zu reflektieren. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Museum eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der kulturellen Identität von Guangdong gespielt und seine Rolle im Maritimen See Seidenstraße, die Opiumkriege und ihr Status als Grenze der modernen chinesischen Reform. Wichtige Meilensteine sind der Ausbau der Sammlungen der 1980er Jahre und die Wiedereröffnung 2010 als Weltklasse-Museum.
Strukturelles Layout
Das Design des Museums bietet eine dynamische, wellige Form, inspiriert von traditionellen Kantonessen-Töpferöfen und den Perlmutt Deltas Wasserstraßen. Es ist in vier Hauptgeschosse organisiert:
- Basis: Temporäre Ausstellungshallen und Bildungsräume.
- Erdgeschoss: Eingangslobby, Besucherservices und die Galerie „Guangdong History“.
- Zweiter Stock: Galerien „Natural Resources“ und „Maritime Trade“, die die ökologische Vielfalt und globale Verbindungen von Guangdong hervorheben.
- Dritte Etage: Galerien „Folk Culture“ und „Fine Arts“ Traditionelle Handwerker, Kostüme und zeitgenössische Kunst.
Zu den wichtigsten Bereichen gehören das Grand Atrium, ein strahlender zentraler Raum mit natürlichem Licht und der Dachgarten von Guangzhou mit Blick auf die Skyline.

(Vipassana)
Große Sehenswürdigkeiten
- Geschichte der Stadt: Traces die Entwicklung der Provinz von prähistorischen Zeiten bis zur Gegenwart, mit neolithischen Werkzeugen, Tang Dynastie Keramik und revolutionäre Artefakte.
- Galerie der Seidenstraße: Anzeigen Porzellan, Silberwaren und Schiffsmodelle aus den mittelalterlichen Handelsnetzwerken von Guangdong, die China mit Südostasien, dem Nahen Osten und Afrika verbunden.
- Cantonese Oper Kostüm Ausstellung: Showcases, die in dieser UNESCO-Welterbekunst verwendet werden, kompliziert bestickte Kleidungsstücke und Requisiten.
- Natürliche Ressourcen Hall: Verfügt über geologische Exemplare, Dinosaurier-Fossilien und Dioramen der Ökosysteme von Guangdong, einschließlich Mangrovenwälder und Korallenriffe aus Südchina.
- Moderne Kunstgalerie: Highlights Werke von Guangdong-geborenen Künstlern wie Lin Fengmian und Guan Shanyue sowie zeitgenössische Installationen, die Urbanisierung und Globalisierung erforschen.
- Treasure Hall: Exponiert seltene Artefakte, darunter ein goldener Gürtel aus dem Nanyue-Königreich und ein Jade-Begräbnisanzug aus der Han Dynastie.
Vorgeschlagene Routen
- Klassische Route (2–3 Stunden):
- Entrance → Guangdong History Gallery → Maritime Seidenstraße Galerie → Kantonale Opernausstellung → Treasure Hall → Ausgang.
Highlights: Wichtige historische und kulturelle Ausstellungen.
- Erweiterte Route (4–5 Stunden):
- Entrance → Natural Resources Hall → Guangdong History Gallery → Maritime Silk Road Gallery → Folk Culture Gallery → Modern Art Gallery → Dachgarten → Ausgang.
Highlights: Ergänzung der Naturgeschichte und der zeitgenössischen Kunst.
- Umfassende Route (Full Day):
- Eintritt → Alle dauerhaften Galerien (History, Maritime Trade, Natural Resources, Folk Culture, Fine Arts) → Temporäre Ausstellungen → Bildungsworkshops → Dachgarten → Ausgang.
Highlights: Vertiefte Erkundung aller Sammlungen, einschließlich interaktiver Aktivitäten.

Preis
- Online: Buchen Sie über die offizielle Guangdong Museum Website oder WeChat Mini-Programm (bis zu 7 Tage im Voraus).
- On-Site: Tickets sind am Eingang verfügbar, aber Warteschlangen können während der Stoßzeiten lang sein.
- Preise: Freier Eintritt (Zeitausstellungen können eine separate Gebühr erfordern).
- ID Anforderung: Besucher müssen eine gültige ID (Passagier, chinesische Ausweiskarte) für den Eintritt vorlegen.
Verkehr
- Mit der U-Bahn:
- Linie 3 oder 5 zu Zhujiang New Town Station (Ausfahrt B1), zu Fuß 5 Minuten zum Museum.
- Mit dem Bus:
- Routen 40, 44, 138 oder 886 nach Guangdong Museum Stop.
- Mit dem Taxi: Direkt zum Haupteingang des Museums (Adresse: Nr. 2 Zhujiang East Road, Tianhe District).
- Parkplatz: Vor Ort verfügbar (kostenpflichtig).
Beste Zeit und Tipps
- Spitzenzeiten: Vermeiden Sie 10 Uhr–2 Uhr an Wochenenden und Feiertagen; besuchen Sie früh (9 Uhr Eröffnung) oder am späten Nachmittag.
- Krähen: Wochentage sind ruhiger; Tickets im Voraus für temporäre Ausstellungen.
- Wetter: Ganzjähriger Zugang, aber Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–November) sind am komfortabelsten.
- Wesentliche:
- Tragen Sie bequeme Schuhe (das Museum ist groß).
- Bringen Sie eine Wasserflasche (Refillstationen verfügbar).
- Fotografie erlaubt (kein Blitz in bestimmten Bereichen).
- Verbotene Gegenstände: Große Taschen, Stative und Selfie-Sticks (verfügbar).
- Laden Sie die App des Museums für Audioguides und Karten herunter.