Shangyang Palast
Der Shangyang-Palast, eine ikonische Reliquie der Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.), steht als einer der bedeutendsten antiken kaiserlichen Komplexe Chinas. Ursprünglich im Jahre 657 n. Chr. unter Kaiser Gaozong der Tang Dynastie errichtet, diente es als westlichen Palast der kaiserlichen Hauptstadt Luoyangs und einem sekundären politischen Zentrum neben Chang’an (modern Xi’an). Der Palast erstreckt sich über 240.000 Quadratmeter und besticht durch seine symmetrische Anordnung, pulsierende verglaste Dächer und die Integration von Naturlandschaften. Entworfen eine National Key Cultural Relics Protection Unit, bietet es ein Fenster in den opulenten Lebensstil und kulturellen Errungenschaften der Tang Elite. Heute können Besucher rekonstruierte Hallen, Gärten und Museen erkunden, die die Pracht dieses „Goldenen Zeitalters“ der chinesischen Geschichte rekonstruieren.

Historischer Überblick
Der Shangyang Palast wurde von Kaiser Gaozong in Auftrag gegeben, um zu verfestigen Lugan’s status as a co-capital, wodurch administrative Belastungen für Chang’an. Der Bau umfasste über 100.000 Arbeiter und Meisterwerker, die die architektonischen Stile der Zentralen Ebenen mit Einflüssen aus Persien und Zentralasien vermischten und den Kosmopolitismus von Tang China widerspiegelten. Über drei Jahrhunderte erlebte der Palast bedeutende Ereignisse: Kaiserin Wu Zetians Aufstieg zur Macht, die Auswirkungen der An Lushan Rebellion und der Rückgang der Dynastie. Nach dem Zusammenbruch des Tangs entbunden, lag er begraben, bis archäologische Ausgrabungen im 20. Jahrhundert begannen. 1988 wurde sie als geschützter Ort gelistet und die modernen Restaurierungen unterstreichen nun ihren historischen und kulturellen Wert.
Strukturelles Layout
Der Palastkomplex folgt einer Nord-Süd-Achse, die in drei Hauptzonen unterteilt ist:
- Außengericht (Political Center): VorgestellteHall of Supreme Harmony (Mingtang), eine 100 Meter breite Halle für Krönungen und Staatszeremonien verwendet, undTor der himmlischen Reinheit (Xuanhemen), der Haupteingang.
- Inner Court (Wohngebiet): Das HausPalast der himmlischen Langlebigkeit (Xianfu), die Privatviertel des Kaisers undLingxiao Pavillon, ein dreistöckiger Turm mit Panoramablick auf Luoyang.
- Gärten und Hilfsgebäude: InklusiveKaisergarten (Huayuan)mit künstlichen Seen und Pavillons undEast and West Six Palaces, wo Konkubinen wohnten.
Schlüsselstrukturen wieNine-Dragon-BildschirmundBronze Glockenturmpräsentierte Tang Handwerkskunst.

Große Sehenswürdigkeiten
- Hall of Supreme Harmony (Mingtang): Eine rekonstruierte 30 Meter große Halle mit einem Holzrahmen und verglastem Dach, die die imperiale Autorität symbolisiert.
- Lingxiao Pavillon: Eine Nachbildung des ursprünglichen 40-Meter-Turms mit Blick auf den Fluss Luo und die umliegenden Berge.
- Nine-Dragon-Bildschirm: Ein 25 Meter langes Wandbild von gewickelten Drachen, das Wohlstand und göttlichen Schutz darstellt.
- Tang Dynastie Museum: Zeigt über 1.000 Artefakte an, darunter Keramik, Wandmalereien und Schmuck, die sich aus Palastruinen ereignet haben.
- Kaisergarten: Eine Landschaft mit Lotusteichen, Felsen und Pavillons, die Tang Gartenästhetik reflektieren.
- Bronze Glockenturm: Häuser eine 5-Tonnen-Bronze-Glocke in 689 n. Chr., verwendet, um Zeit zu markieren und imperiale Dekrete bekannt geben.

Vorgeschlagene Routen
-
Klassische Route (2–3 Stunden):
Haupteingang → Hall of Supreme Harmony → Lingxiao Pavilion → Nine-Dragon Screen → Imperial Garden → Tang Dynastie Museum → Ausgang.
Highlights: Kern architektonische Wunder und Gartenlandschaften.
-
Erweiterte Route (4–5 Stunden):
Haupteingang → Hall of Supreme Harmony → Lingxiao Pavilion → East Six Palaces → Nine-Dragon Screen → Bronze Bell Tower → Imperial Garden → Tang Dynasty Museum → Ausgang.
Highlights: Erkundung von Konkubinen und kulturellen Relikten.
-
Umfassende Route (Full Day):
Haupteingang → Halle der höchsten Harmonie → Lingxiao Pavillon → East/West Six Palaces → Nine-Dragon Screen → Bronze Bell Tower → Imperial Garden → Tang Dynasty Museum → Archäologisches Site Tour → Ausfahrt.
Highlights: Tiefergehender Besuch, einschließlich unterirdischer Ruinen und Schutzanzeigen.
Preis
- Online: Buchen Sie über die offizielle Shangyang Palace Website oder Plattformen wie WeChat (bis zu 7 Tage im Voraus).
- On-Site: Limitierte Eintrittskarten am Eingang; lange Warteschlangen erwartet während der Hochsaison.
- Preise:
- Peak Season (April–Oktober): ¥80 (Erwachsene), ¥40 (Schüler/Senioren).
- Off-Season (November–März): ¥60 (Ergebnisse), ¥30 (Schüler/Senioren).
- Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
Verkehr
- Mit der U-Bahn:
Linie 2: AusfahrtBahnhof Shangyang, 5 Gehminuten zum Eingang. - Mit dem Bus:
Routen 5, 8, 48 oder 101 bisShangyang Gong Stop. - Mit dem Taxi: Direkt zum Palasteingang; Abfahrt über das Nordtor verbindet sich mit der Altstadt von Luoyang.
Beste Zeit und Tipps
- Spitzenzeiten: Vermeiden Sie 10 Uhr–2 Uhr; besuchen Sie früh (8:30 Uhr Eröffnung) oder spät (nach 15 Uhr).
- Krähen: Wochenenden und Feiertage sind am meisten; Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
- Wetter: Feder (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) sind ideal für Outdoor-Touren.
- Wesentliche:
- Tragen Sie bequeme Schuhe (der Komplex erstreckt sich 1,5 km).
- Bringen Sie Sonnencreme und einen Hut im Sommer; Schichten im Winter.
- Fotografie erlaubt (keine Stative in Museen).
- Verbotene Gegenstände: Große Taschen, Drohnen und Selfie-Sticks.