Dangxiong Co
Dangxiong Co, auch bekannt als "Damxung Alpine Wetland", ist ein kritisches High-Altitude-Ökosystem in Damxung County, Lhasa Prefecture, Tibet. Das Hotel liegt auf 4,286 Metern über dem Meeresspiegel, es erstreckt sich rund 1.700 Quadratkilometer und ist als eine der weltweit größten alpinen Kobresia littledalei–Blysmus sinocompressus Sumpfwiesen anerkannt. Gefüttert von Gletscherschmelzwasser und unterirdischen Quellen, dient das Feuchtgebiet als lebenswichtiger Kohlenstoffsenke und unterstützt einzigartige Flora und Fauna, einschließlich tibetischen Antilopen und Schwarzhalskrane. Im Jahr 2009 wurde eine nationale ökologische Forschungsstation entworfen, die wissenschaftliche Studie mit kultureller Reverenz verbindet, da sich die lokalen Herder auf ihre Weiden für die Winterbeweidung verlassen.
Historischer Überblick
Der Name der Region ergibt sich aus Tibetisch Begriffe, die mit geistigem und natürlichem verbunden sindBundance. Archäologische Beweise deutet darauf hin, dass die menschliche Aktivität hier auf 1.200 Jahre zurückgeht, mit antiken Schnitzereien und Meditationshöhlen auf ihren nördlichen Klippen entdeckt. Im 17. Jahrhundert besuchte der 5. Dalai Lama Dangxiong Co, um es zu meditieren und als Pilgerstätte zu etablieren. Das Gebiet hat im Jahr 2009 eine moderne Bedeutung erlangt, als Lhasa EbeneTeeDie u Ecosystem Research Station wurde gegründet und konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels und den Schutz der Alpen. Heute bilanziert sie ökologische Forschung mit nachhaltigen nomadischen Praktiken.
Strukturelles Layout
Die Geographie des Feuchtgebietes ist in drei Zonen unterteilt:
- Kernzone: Die zentrale Sumpfwiese, gekennzeichnet durch Kobresia littledalei Gräser und Blysmus sinocompressus sedges, mit Wassertiefen von 10–45 cm während der Wachstumszeiten.
- Buffer Zone: Almwiesen und das Dangqu-Flussbecken, das Yak-Herding und traditionelle Weidepraktiken unterstützt.
- Kulturzone: The Lhasa Plateau Ecosystem Research Station, mit fortschrittlichen meteorologischen und Kohlenstofffluss-Überwachungssystemen und nahe gelegenen nomadischen Siedlungen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören dieCO2/H2O Flux TurmundSumpfwiesen Boden Beobachtungsstellen.
Große Sehenswürdigkeiten
- Lhasa Plateau Ecosystem Research Station: Eine hochmoderne Einrichtung, die alpine Klima- und Ökosystemdynamik untersucht.
- Dangqu River Basin: Ein unberührtes Flusssystem mit kristallklarem Wasser und wandernden Vogellebensräumen.
- Nomadic Herder Camps: Erleben Sie traditionelle yak-rearing Kultur und Milchproduktaufbereitung.
- Cypress Forstwege: Wanderwege durch alte Bäume, die in Moos und Gebetsfahnen zertrümmert sind.
- Tierbeobachtungsposten: Spot Tibeteine antelope, wilde Esel und seltene Vogelarten.
Vorgeschlagene Routen
- Klassische Route (2–3 Stunden):
Entrance → Research Station Tour → Dangqu River Walk → Nomadic Campingbesuch → Ausfahrt
Highlights: Ökologische Forschungseinsichten und kulturelles Eintauchen. - Naturweg (4–5 Stunden):
Eintritt → Cypress Forest Hike → Tierbeobachtung → Flux Tower Besuch → Ausfahrt
Highlights: Biodiversitäts-Spotting und wissenschaftliche Infrastrukturexploration. - Umfassende Route (Full Day):
Entrance → Dawn Wetland Cruise → Research Station Workshops → Nomadic Homestay → Sunset Meditation → Exit
Highlights: Vertiefte ökologische Studien und praktische kulturelle Erfahrungen.
Preis
- Online: Buchen Sie über Ctrip oder WeChat Mini-Programm (bis zu 7 Tage im Voraus).
- On-Site: Tickets am Eingang verkauft; begrenzte Verfügbarkeit während der Stoßzeiten.
- Preise:
- Peak Season (April–Oktober): ¥120 (Erwachsene), ¥60 (Schüler/Senioren).
- Off-Season (November–März): ¥90 (Erwachsene), ¥45 (Schüler/Senioren).
- Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
Verkehr
- Von Lhasa:
- Bus: 6-stündige Fahrt nach Damxung County (¥150–200), dann Taxi (¥200–250) zum Feuchtgebiet.
- Charter: ¥1,000–1,200/Tag für Privatautos mit Fahrern.
- Selbstfahren: Folgen Sie G109 National Highway zu Damxung, dann Provinzstraßen zur Forschungsstation.
Beste Zeit und Tipps
- Spitzensaison: Mai–Juni (Wildblumen), September–Oktober (klare Himmel).
- Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie früh (7–8 Uhr) oder nach 16 Uhr; Wochentage sind ruhiger.
- Wesentliche:
- Kleid in Schichten (Temperaturen reichen von -10°C bis 20°C).
- Bringen Sie Sonnencreme, Sauerstoffkanister und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
- Respekt vor den lokalen Zollsätzen: Gehen Sie im Uhrzeigersinn um Stupas, entfernen Sie Schuhe, bevor Sie Tempel betreten.
- Prohibited: Schwimmen, Angeln und Drohne ohne Genehmigung.