Historischer Überblick
Der ursprüngliche Pavillon wurde von Prinz Li Yuanying in Auftrag gegeben, der ihn nach seinem Titel "Tengwang" (Prince of Teng) benannte. Über 1.300 Jahre verlor es drastische Veränderungen, einschließlich Zerstörung während der An Lushan Rebellion und Renovierungen unter Kaisern wie Song Taizu. Die 1989 umgebaute aktuelle Struktur repliziert das achteckige Tang-Stil-Layout mit Doppeldach und umgedrehten Ecken. Im Jahr 2018 wurde es als eine nationale AAAAA-Level Tourist Attraktion bezeichnet, die seine Rolle in Chinesische Literatur und Geschichte.
Strukturelles Layout
Der Pavillon umfasst fünf Geschichten mit einer Höhe von 57,5 Metern, mit:
Basis: Eine 12 Meter hohe Steinplattform mit geschnitzten Reliefs von Drachen und Phönixen.
Haupthalle: Verziert mit goldenen Fliesen, roten Säulen und einer 35-Ton-Bronze (die "Harmonieglocke").
Ausstellungsböden:2. Boden: Historische Artefakte, darunter alte Gedichte und Kalligraphie.
3. Boden: Repliken der ursprünglichen Pavillons Architekturmodelle.
4. Boden: Multimedia zeigt auf Wang Bos Leben und den Rekonstruktionen des Pavillons.
5. Stock: Panorama Aussichtsplattformen mit Blick auf den Fluss Gan und NAnchang Skyline.
Unterstützungsstrukturen:Pavillon des lila Lichts (Ziguang Ge): Ein kleinerer Pavillon für lokale Wissenschaftler.
Alter Gut Pavillon (Gujing Ge): Tang Dynastie Gut.
Große Sehenswürdigkeiten
Vorwort zu Tengwang Pavilion Stele: Eine Marmorstele mit Wang Bos Meisterwerk, die seine Kalligraphie zeigt.
Bronze Bell Gallery: Die 35-Ton "Harmony Bell", rung während Festivals zum Glück.
Tang Dynastie Kulturhalle: Lebensgroße Dioramen von Dichtern und Gelehrten, darunter Li Bai und Du Fu.
Kunstgalerie: Rotierende Exponate moderner Farbmalereien und Kalligraphie, inspiriert vom Pavillon.
Gan River Viewing Deck: Ideal für Sonnenuntergangsfotografie, mit dem Fluss, der die Lichter des Pavillons reflektiert.
Altes Gut: Er sagte, dass er von Prinz Li Yuanying gegraben worden sei, jetzt ein Symbol für ein dauerhaftes Vermächtnis.
Vorgeschlagene Routen
Klassische Route (1.5–2 Stunden):
Haupteingang → Basisreliefs → 1. Stockwerk → 5. Stock-Ansicht Deck → Stele of Wang Bo’s Poem → Ausgang.
Highlights: Ikonisches Gedicht, Panoramablick und architektonische Details.
Erweiterte Route (3–4 Stunden):
Haupteingang → Basisreliefs → 1.–5. Etage (einschließlich Ausstellungen) → Pavillon des Lila Lichts → Alte Brunnen → Flusspromenade.
Highlights: Kulturelle Exponate, Besuch und Flussufer.
Umfassende Route (Full Day):
Morgens: Klassische Route + Tang Dynastie Kulturhalle.
Nachmittag: Kunstgalerie + Tee Zeremonie (traditioneller chinesischer Tee im Teehaus des Pavillons).
Abend: Nachtbeleuchtung Tour + Flusskreuzfahrt (optional).
Highlights: Immersive kulturelle Erfahrung, darunter traditionelle Kunst und Sonnenuntergang.
Preis
Online: Buchen Sie über den offiziellen WeChat-Account "王узлeзлeчи" (Tengwang Pavilion Tourism Zone) oder Ctrip (bis zu 7 Tage im Voraus).
On-Site: Tickets verfügbar am Eingang; E-Tickets gescannt über QR-Code.
Preise:Erwachsene: ¥50 (Spitzensaison), ¥45 (Off-Saison).
Schüler/Senioren: ¥25 (peak), ¥20 (off-saison).
Nachttour (7–10 Uhr): ¥100 (inklusive Lichtshow).
Kostenlos: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal.
U-Bahn: Linie 1: Bahnhof Wanshou Palace (Ausfahrt 1), 10 Gehminuten.
Bus:Routen 26, 38, 39 oder 52 bis "Tengwangge Stop".
Taxi/Rideshare: Direkt zu "Tengwang Pavilion Scenic Area" (Adressen).
Boot: Flusskreuzfahrten von Herbst Das Water Square-Dock bietet einen Blick auf den Pavillon.
Beste Zeit und Tipps
Peak Seasons:Feder (März–Mai): Blossoming peonies in den Pavillon Gärten.
Herbst (September–November): Mildes Wetter und kulturelle Festivals.
Vermeiden Sie Krähen: Wochentage und Frühmorgen (9–11 Uhr).
Wetter: Sommer (Juni–August) ist heiß; mit Sonnencreme. Der Winter (Dezember–Februar) ist kühl, aber weniger überfüllt.
Wesentliche:
Tragen Sie bequeme Schuhe (Strand und Fuß erforderlich).
Carry ID für Studenten/Senior Rabatte.
Fotografie erlaubt (Flash verboten in Ausstellungshallen).
Prohibited: Drohnen, Rauchen und Essen in Galerien.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen