Museum für Kunst
China Art Museum, im Pudong Expo Park gelegen, ist ein nationales erstklassiges Museum und Shanghais größte Kunsteinrichtung. Auf 68.000 Quadratmetern mit einer 63 Meter großen Architektur "Oriental Crown" (die Chinas steigende Macht symbolisiert), beherbergt es über 16.000 Kunstwerke, die Malerei, Skulptur und digitale Medien umfassen. 2012 als Vermächtnis der Shanghai World Expo 2010 eröffnet, verbindet sie historische Bewahrung mit hochmodernen Ausstellungen, die 1,5 Millionen Jahresbesucher anziehen.
Historischer Überblick
- 2010 Expo Legacy: Erbaut als Chinas Pavillon für die World Expo 2010, sein Design integriert traditionelle Dougong-Blechs und rote Lackierungen.
- 2012 Transformation: Umgebaut in ein Kunstmuseum, das sich auf die moderne chinesische Kunstausbildung konzentriert.
- 2018 Erweiterung: Hinzugefügt digitale Kunstzonen und ein 1000-seat Auditorium.
- 2025 Aktualisierung: Einführung von AI-generierten Kunstausstellungen und Virtual Reality Galerien.
Strukturelles Layout
Die Architektur des Museums spiegelt die kulturelle Verjüngung Chinas wider, mit drei Hauptzonen:
- Historische Kunstzone (Floors 1–3):
- Galerie der modernen Meister: Zeigt Werke von Xu Beihong, Qi Baishi und anderen Pionieren des 20. Jahrhunderts an.
- Revolutionäre Kunsthalle: Verfügt über Propagandaplakate und Skulpturen aus den 1940er–1970er Jahren.
- Zeitgenössische Kunstzone (Floors 4–5):
- Digital Media Gallery: Interaktive Anlagen mit Bewegungssensoren und Hologrammen.
- Junge Künstler Pavillon: Zeigt experimentelle Werke von Chinas aufstrebenden Schöpfern an.
- Sonderausstellung Zone (Floor 6):
- Global Collaboration Space: Gastgeber internationale Ausstellungen wie die 2023 "Van Gogh & China" Crossover Show.
- Dachterrasse: Ein skulpturaler Garten mit Werken von Ai Weiwei und anderen zeitgenössischen Ikonen.
Schlüsselstrukturen:
- Orientalische Krone: Das invertierte Pyramidendach des Gebäudes, inspiriert von antiken Kronendesigns.
- Zentrales Atrium: Ein 30 Meter großer glaswandiger Raum für Großanlagen.
Große Sehenswürdigkeiten
- "Along the River während des Qingming Festivals": Eine 120 Meter lange animierte Version der Song Dynastie Meisterwerk.
- AI Art Zone: Besucher können digitale Gemälde mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens erstellen.
- Skulptur Garten: Außenanzeigen mit einem 15 Meter großen Edelstahl "Cloud Dragon".
- 4D Kino: Bildschirme vonDie Gelber Flussmit simulierten Wind- und Wassereffekten.
- Art Restaurierung Studio: Uhrenkonservatoren reparieren alte Scrolls durch Glaswände.
Vorgeschlagene Routen
-
Klassische Route (2–3 Stunden):
Eingang → Galerie der modernen Meister → Revolutionäre Kunsthalle → Skulpturengarten → Ausgang
Highlights: Ikonische chinesische Kunst und Außenskulpturen.
-
Digital Focus Route (4–5 Stunden):
Eingang → Digital Medien → AI Art Zone → 4D Kino → Dachterrasse → Ausgang
Highlights: Tech-getriebene Ausstellungen und Panoramablick.
-
Umfassende Route (Full Day):
Eintritt → Alle Galerien (Floors 1–6) → Führung → Workshops → Ausfahrt
Highlights: Vertiefte Exploration mit Expertenkommentar.
Preis
- Eintrittsgeld (2025):
- Standardticket: ¥20 (Erwachsene), ¥10 (Schüler/Senioren).
- Sonderausstellungen: ¥30–50 (zusätzlich).
- Kostenlos: Kinder unter 1,3m, behinderte Besucher und Museumsmitglieder.
- Online-Buchung: Reserve über die offizielle Website oder WeChat Mini-Programm “China Art Museum” (bis zu 7 Tage im Voraus).
- On-Site: Tickets verfügbar; Warteschlangen Gipfel um 10:00–11:00 Uhr.
Von der Innenstadt Shanghai:
- Mit der U-Bahn: Linie 8 bis Yaohua Road Station (Ausfahrt 3), 5 Gehminuten.
- Mit dem Bus: Routen 83/170/314/454/734/786/974/978/1049/1098/Nr. 98, Pudong zum Bahnhof Shangnan Road Hubin Road.
- Mit dem Taxi: 15-minütige Fahrt von In den Warenkorb (¥25–30).
Von Shanghai Hongkong Flughafen:
- Von der U-Bahn: Linie 2 zur Longyang Road Station → Transfer zur Linie 7/8 zur Yaohua Road.
- Mit dem Taxi: 30 Minuten (¥60–80).
Beste Zeit und Tipps
- Optimale Jahreszeiten: Ganzjährig (klimatisiert), aber vermeiden Juli–August Feuchtigkeit.
- Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie Wochentage vor 10 Uhr oder nach 22 Uhr.
- Wesentliche:
- Ausweis/Pass für die Kartensammlung.
- Bequeme Schuhe für mehrstufige Exploration.
- Wiederverwendbare Wasserflasche (Trinkbrunnen verfügbar).
- Fotografie Tipps:
- Golden Hour: Dachskulpturen bei Sonnenuntergang einfangen.
- Makro-Modus: Detailaufnahmen digitaler Kunstinstallationen.
- Prohibited Artikel: Flash-Fotografie in Galerien, außerhalb von Essen.