HistorischÜbersicht
Drei Königreiche Era (220–280 AD): Gegründet als militärische Festung, später zu einem Handelszentrum.
Ming Dynastie (1368–1644): Umgebaut mit Steinbrücken und Tempeln, immer ein wichtiger Halt am südlichen Seidenstraße.
Qing Dynastie (1644–1912): Überschwemmt als Nabe Tee, Salz und Seidenhandel, mit 76 alten Straßen und 12 Tempel gebaut.
20. Jahrhundert: Erklärte 1983 einen geschützten historischen Standort, der restauriert wurde, um sein Layout aus dem 17. Jahrhundert zu erhalten.
21. Jahrhundert: Gelistet als 4A-bewertete Touristenattraktion im Jahr 2005, mit anhaltenden Bemühungen, den Tourismus und die Erhaltung des Erbes auszugleichen.
Strukturpolitische Maßnahmen
Die Architektur der Stadt spiegelt traditionelle Sichuanese Design, mit schmalen Gassen, überdachte Korridore und Flussufer Pavillons. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:Alte Straßen: Jinlong, Zhenglong und Xianglong Straßen, gefüttert mit Qing-Dynastie-Shops und Teehäusern.
Brücken: Fünf Steinbögen, die die St. Petersburg, einschließlich der ikonischen Zhenlong Brücke (1670).
Tempel: Zhenjiang Tempel (13. Jahrhundert), Longyin Tempel (1405), und das 18. Jahrhundert Sichuan Oper Bühne.
Wohnhäuser: Hofhäuser mit geschnitzten Holzbalken und grau gekippten Dächern, die Ming-Qing Handwerkskunst zeigen.
Große Attraktionen
Drei antike Tempel: Zhenjiang-Tempel (Buddhist), Longyin-Tempel (Taoist), und Chaoyin-Tempel (Confucian), die kulturelle Harmonie symbolisieren.
Steinbogenbrücken: Die 12 Meter hohe Zhenlong Brücke, mit Löwenstatuen und Drachen geschmückt, bietet Panoramablick auf den Fluss.
Alte Straßen: Die 200-jährigen Geschäfte der Jinlong Street verkaufen Bambushandwerk, lokale Snacks und traditionelle Sichuan-Opermasken.
Drachenboot Festival: Jährliche Feste mit Drachenbootrennen, Feuerwerken und Volksaufführungen.
Kulturelle Aktivitäten
Sichuan Oper: Tägliche Aufführungen auf der Longyin Temple Stage, Showcasing face-changing (bianlian) und fire-spitting arts.
Tee Kultur: Riverside Teehäuser mit Jasmin Tee und lokalen Snacks wie Dan dan mian (spickliche Nudeln).
Handwerksbetriebe: Probieren Sie Bambusweben, Töpfereien oder traditionelle chinesische Kalligraphie.
Volksmusik: Zuhören Erhu (Zweistlitz) und Pipa (lute) Aufführungen auf dem Stadtplatz.
Lokale Küche
Snacks: Shuangliu Kaninchenkopf (Picky Kaninchenköpfe), Mao Cai (Pikkelgemüse) und Tang Hu Lu (kandierte Fruchtstreuer).
Restaurants: Huanglongxi Laojie dient Mapo tofu (Picky tofu) und Zweimal geschnitzt Schweinefleisch (hui guo rou).
Teehäuser: Wangs Teehaus bietet Jasmin Tee und Dian xin (dim sum) mit Blick auf den Fluss Jinjiang.
VorgeschlageneInhalte
Halbtagestour (3–4 Stunden):
Morgen: Besuchen Sie den Tempel Zhenjiang → Stroll Jinlong Street → Uhr Sichuan Opera.
Nachmittag: Kreuz Zhenlong Brücke → Longyin Tempel entdecken → Lokale Snacks probieren.
Tagestour (6–8 Stunden):Morning: Begleiten Sie ein Drachenboot Rennen (saisonal) → Besuchen Sie Chaoyin Temple → Bambusweben lernen.
Nachmittag: Mittagessen bei Huanglongxi Laojie → Teezeremonie bei Wangs Teehaus → Abend Volksmusikshow.
BestTime&Tips
Vermeiden Sie Krähen: Besuchen Sie Wochentage (Dienstags–Donnerstags) oder Frühmorgen (8–10 Uhr).
Wetter: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten milde Temperaturen.
Wesentliche: Tragen Sie bequeme Schuhe für Cobblestone Straßen; tragen Bargeld für kleine Geschäfte.
Fotografie: Reflexe im Jinjiang-Fluss bei Morgendämmerung einfangen; Blitz in Tempeln vermeiden.
Prohibited Artikel: Keine Drohnen, Lautsprecher oder kommerzielle Filme ohne Genehmigung.
Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen