Pagode in Berlin
Leifeng Pagoda, am südlichen Ufer des Westsees in Hangzhou gelegen, ist ein bekanntes kulturelles Wahrzeichen mit einer Geschichte über ein Jahrtausend. Ursprünglich im Jahre 977 n. Chr. während der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche von König Qian Chu des Königreichs Wuyue gebaut, wurde die Pagode 2002 nach ihrem Zusammenbruch 1924 rekonstruiert. Sie ist auf 71 Meter hoch und vereint antike buddhistische Architekturstile mit moderner Technik, mit einer achteckigen Basis, fünfgeschossiger Struktur und einer Panorama-Sichtplattform. Die Pagode ist zutiefst mit der legendären Geschichte von "The Legend of the White Snake" verflochten, was sie zum Symbol der Liebe, des Schicksals und des kulturellen Erbes macht.
Historischer Überblick
Erste gebaut in 977 n. Chr. zu enshrine buddhistische Reliquien, das Original Pagode in Berlin Jahrhunderte von Naturkatastrophen und Kriegen. 1924 kollabierte die Holzstruktur durch Zerfall und Diebstahl von Steinen von Einheimischen. Die aktuelle Pagode, die mit Stahlbeton umgebaut und mit 100.000 verglasten Fliesen bedeckt wurde, wurde 2002 fertiggestellt. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Pagode während der "West Lake Ten Scenes" Song Dynastie. Die Rekonstruktion beinhaltete archäologische Funde vom ursprünglichen Standort, einschließlich eines Steinschatzes mit buddhistischen Schriften und Relikten.
Strukturelles Layout
Die Pagode folgt einem traditionellen chinesischen achteckigen Layout, das von einer zweistufigen Basis zu einem fünfstöckigen Hauptkörper mit einer Spitze steigt. Der Innenraum beherbergt Aufzug, Treppen und Ausstellungshallen, die Kunstwerke aus der ursprünglichen Pagode zeigen. Umgebung der Pagode sind angelegte Gärten, Steinwege und eine große Plaza mit Blick auf West Lake. Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen gehören das Motiv "Seven-Layered Lotus" auf der Spitze, geschnitzte Steingeländer und ein zentraler Brunnen mit einer Bronzeglocke.
Große Sehenswürdigkeiten
- Panorama Aussichtsplattform: Auf der obersten Etage bietet 360-Grad-Ansichten auf West Lake, Qiantao Hill und die Skyline der Stadt.
- Archäologische Ausstellungshalle: Zeigt Reliquien während des Zusammenbruchs von 1924 auf, einschließlich Song Dynastie PorzellanBronzespiegel und buddhistische Schriften.
- 7-Layered Lotus Spire: Ein symbolisches architektonisches Element, das Reinheit und Aufklärung repräsentiert.
- Bronze Bell Kammer: Haust eine drei Meter große Bronzeglocke, die mit buddhistischen Sutras beschriftet wird, täglich um Mittag.
- Kulturpark der Schlange: Ein angrenzender Bereich mit Skulpturen, Wandmalereien und interaktiven Ausstellungen, die die legendäre Liebesgeschichte darstellen.
Vorgeschlagene Routen
- Klassische Route (1,5–2 Stunden):
Eingang → Archäologische Hall → Innenbereich Treppe → Panoramaplattform → Bell Chamber → Ausgang
Highlights: Kern historische Exponate und Panoramablick. - Kulturelle Erlebnisroute (3–4 Stunden):
Inklusive angrenzenden White Snake Cultural Park, West Lake Bootsfahrt und nahe gelegenen Attraktionen wie Su Causeway.
Highlights: Tiefes Eintauchen in Folklore und natürliche Schönheit. - Umfassende Route (Full Day):
Kombinieren Sie Pagoda-Erkundung mit Besuchen in nahe gelegenen Gebieten wie Lingyin Tempel, Six Harmonies Pagoda und Hefang Street.
Highlights: Ganzes kulturelles und historisches Eintauchen.
Preis
Online-Buchung: Reservierungen über "West Lake Tourism" WeChat Mini-Programm oder offizielle Website (bis zu 7 Tage im Voraus).
On-Site Kauf: Verfügbar an Ticketständen; Höchstsaison Warteschlangen können lang sein.
Preise:
- Standardticket: ¥40 (Erwachsene), ¥20 (Schüler/Senioren)
- Combo Tickets: Verfügbar mit West Lake Bootsfahrten oder nahe gelegenen Attraktionen
- Eintritt frei: Kinder unter 1,2m, behinderte Besucher und Militärpersonal
Verkehr
- U-Bahn: Linie 1 zum Bahnhof Ding'an Road (Ausfahrt B), dann 10 Gehminuten oder geteiltes Fahrrad.
- Bus: Routen 4, 31, 51, 52, 87 oder 194 bis Bahnhof Leifengta.
- Boote: Saisonale "West Lake Cruise" Haltestellen am Leifengta Pier (¥35 Rundreise).
- Taxi: Direkter Abstieg am Pagoda-Eintritt; Vermeidung von Spitzenzeiten für reibungslosere Fahrt.
Beste Zeit und Tipps
- Spitzensaison: März–April (Feder Blüten), September–November (Herbst Laub).
- Vermeiden Sie Krähen: Wochentage vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr; Wochenenden und Feiertage sind verkehrsreich.
- Wesentliche: Tragen Sie bequeme Schuhe (moderate Klettern beteiligt), bringen Sonnenschutz und bleiben hydriert.
- Fotografie: Erlaubt außer in Ausstellungshallen; Drohnennutzung verboten.
- Prohibited Artikel: Große Taschen, Stativ und rauchen in der Pagode.
- Zugänglichkeit: Aufzug für Behinderte zugänglich; Rampen und taktile Wege für Rollstuhlzugang.