Dai Ethnischer Garten

Dai Ethnischer Garten

Dai Ethnic Garden, ein lebendiges kulturelles Heiligtum in Xishuangbanna, Provinz Yunnan, bietet eine immersive Reise in die Traditionen und den Lebensstil der ethnischen Minderheit Chinas Dai. Inmitten üppiger tropischer Regenwälder und angrenzend an den Mekong-Fluss präsentiert dieses lebendige Museum die Architektur, Rituale und Kunst des Dai-Volks. Im Jahr 1999 gegründet, um Dai Erbe zu erhalten, erstreckt sich der Garten auf 1.200 Hektar und zieht jährlich über 1 Million Besucher an. Mit seinen gestylten Bambushäusern, goldenen buddhistischen Tempeln und täglichen Auftritten traditioneller Tanz und Musik steht sie als Zeugnis für die reiche ethnische Vielfalt Yunnans.

HistorischÜbersicht

Die Dai Menschen, einer der 56 anerkannten ethnischen Gruppen Chinas, haben bewohnt In den Warenkorb seit über 1.000 Jahren. Ihre Kultur, tief von Theravada Buddhismus und tropischer Landwirtschaft geprägt, blühte unter dem Dai Reich von Sipsongpanna (12.–19. Jahrhundert). Der Dai Ethnic Garden wurde gegründet, um dieses Erbe zu schützen, revitalisierende Traditionen wie das Water-Splashing Festival und Handloom Weben. Im Jahr 2006 wurde es als "Nationales Immaterielles Kulturerbe Schutzbasis", die ihre Rolle beim Schutz der Dai-Gebräuche für künftige Generationen festlegt.

Architekten Eigenschaften

Die Architektur des Gartens spiegelt traditionelle Dai-Dörfer, mit stilierten Bambushäusern (ganglou) mit schrägen Dächern, um Regen zu vergossen und offene Verandas für Lüftung. Bemerkenswerte Strukturen umfassen Manfeilong Buddhistischer Tempel, eine Pagode aus dem 14. Jahrhundert, die mit vergoldeten Schnitzereien geschmückt ist, und Dai Royal Palace, eine Nachbildung der aristokratischen Residenzen aus dem 19. Jahrhundert. Streng geschnitzte Holzsäulen, bunte Wandmalereien, die Folklore darstellen, und Gemeinschafts-Längshäuser (Zhaofang) die handwerklichen und gemeinschaftlichen Werte von Dai hervorheben.

(Bambushäuser)

Kulturelle Leistungen

Tägliche Shows im Freilichttheater des Gartens zeigen die Peacock Tanz, eine anmutige Hommage an die Reverenz des Dai-Volks für die Natur, und Xishuangbanna Symphonie, eine Verschmelzung traditioneller Instrumente wie Pinien (Bambusflöte) und Elefantenfußtrommel. Das Highlight ist das Wasser-Splashing Festival Reenactment (13.–15. April), wo Besucher in Segenritualen und lebendigen Wasserkämpfen zu Gast sind, was die Reinigung und Erneuerung symbolisiert.

X

(Bambushäuser)

Handwerk&Workshops

Handwerker im Garten zeigen zeithonored Fähigkeiten, wie z.B. langsam-loom Weben von Tuberkulose (indigo-dyed Baumwolle) und silber filigrane Schmuckherstellung. Besucher können an Workshops teilnehmen, um ihre eigenen Tuberkulose Schals oder Bambus Souvenirs. Die Museum für Papierherstellung zeigt, wie die Dai erstellen Saat Papier aus Maulbeerrinde, ein Handwerk durch Generationen.

(Handicraft Making)

TropicalBotanicalWonders

Xishuangbannas subtropisches Klima pflegt die 200 Hektar große botanische Zone des Gartens, wo man seltene Palmen, Orchideen und die Tongbiguan (giant banyan tree). Ein 1,5-Meilen-Strecken windet sich durch ein "Rainforest Kingdom", wo Besucher Gibbons, Pfauen und Heilkräuter in Dai traditioneller Medizin finden. Die Duftende Garten blüht ganzjährig mit Jasmin, Ylang-ylang und Frangipani, die Luft durchdrungen.

CulinaryDelights

Dai-Küche, bekannt für seine kühnen Aromen und Verwendung von Zitronengras, Galangal und Bananen-Blumen, ist ein Highlight. Zu den Annehmlichkeiten gehören Pestizide (gebohrte Fische in Bananenblättern), gao ba (klebriger Reis mit Schweinefleisch gefüllt) und Löffel (Sour Bambus Shoot Suppe). Restaurants wie Bambus Grove und Dai Palace Küche dienen diese Spezialitäten in Freiluftpavillons mit Blick auf Lotusteiche. Ihr Essen mit Laoha (Reiswein) oder Pu Tee, vor Ort gewachsen.

(Gebäudeküche)

PraktischesTipsforVisitoren

Beste Reisezeit: November–April für trockenes, kühles Wetter; Vermeidung von May–Oktober Regenzeit.

Festivalkalender: Time your trip for the Water-Splashing Festival (April) or Gate-Closing Festival (Oktober).

Verkehr: Von Jinghong City, nehmen Sie ein 30-minütiges Taxi oder Bus Route 4 zum Garten.

Wesentliche: Bringen Sie eine wasserdichte Jacke (auch in der Trockenzeit), Insektenschutz und bequeme Schuhe zum Wandern. Respektieren Sie buddhistische Bräuche, indem Sie bescheiden in Tempeln gekleidet.

Fotografie: Erfassen Sie die goldenen Pagoden bei Sonnenaufgang oder traditionellen Tänzern in bunten Kostümen.

Welche immersive Aktivitäten gibt es über das Wasserfestival hinaus?

Probieren Sie Bamboo Weaving Masterclasses (fliegen Sie eine Fischfalle in 2 Stunden), Dai Kräuterbad-Workshops (Leben Sie Zitronengrass und Ingwer) oder die Coconut Shell Carving Challenge – verwerfen Sie Schalen in Schmuckkästen.

Welche Nachtaktivitäten sind einzigartig?

Der Lantern-Making-Workshop lehrt faltbare Lotus-förmige Himmel Laternen, bei Dämmerung über die Manfeilong Pagoda freigegeben. Für Nervenkitzel leuchtet die Nighttime Rainforest Glow-Worm Kayak Tour biolumineszierende Plankton auf.

Gibt es direkte touristische Shuttles?

Ja! Der Xishuangbanna Culture Tour Bus (Line 2) fährt täglich um 10 Uhr vom Manting Park, einschließlich englischsprachiger Guides. Buchen Sie über das “Xishuangbanna Travel” WeChat Mini-Programm.

Welche kinderfreundlichen Aktivitäten gibt es?

Der Coconut Shell Malerei Workshop lässt Kinder natürliche Schalen schmücken, während Puppet Shows mit handgefertigten Elefanten- und Pfau-Marionetten. Bringen Sie Badeanzüge für den River Water Play Area.

Wann ist die beste Zeit zu besuchen?

November bis April vermeidet Regen und fällt mit dem Dry Season Harvest Festival zusammen. Für weniger Menschenmengen, besuchen Sie im Mai – genau nachdem die Regenzeit beginnt, wenn Wasserfälle am vollsten sind.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail