Insel Shamian

Insel Shamian

Shamian Island, eine Sandbank Oasis in Guangzhous Pearl River, ist Chinas besterhaltene Kolonial Enklave. Einmal eine ausländische Konzession aus dem 19. Jahrhundert, seine baumgefütterten Straßen Gastgeber 150+ Gebäude im europäischen Stil – Verblendung barocker, gotischer und neoklassischer Designs. Von 1859 bis 1943 diente es als diplomatischer und Handelsknotenpunkt für Großbritannien, Frankreich und 13 andere Nationen und verdiente den Spitznamen "Der Westen im Osten". Heute verbindet sie Geschichte mit modernen Cafés, Boutiquen und Museen und bietet ein einzigartiges Fenster in die kosmopolitische Vergangenheit von Guangzhou.

Historischer Überblick
1859 hat die Qing-Dynastie Shamian nach dem Zweiten Opiumkrieg an europäische Mächte gemietet. Über 80 Jahre entwickelte sie sich zu einer in sich geschlossenen Fremdstadt mit Banken, Konsulaten und Kirchen. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören die 1927 Guangzhou Aufstand (eine kommunistische Revolte) und japanische WWII-Besetzung. Nach 1949 verwandelte sie sich in eine Kulturzone, mit 31 Gebäuden, die 2003 als nationales Erbe aufgeführt wurden. Bemerkenswerte Bewohner sind das ehemalige britische Konsulat und eine 1890 gegründete katholische Kirche.

Architektur und Architektur

Die 0,3 km2 große Fläche der Insel wird durch ehemalige Kanalsysteme in nördliche und südliche Abschnitte unterteilt:

Nordzone: Von öffentlichen Gebäuden wie der ehemaligen HSBC Bank (Art Deco) und der Zhejiang Revolutionäres Historisches Museum.

Southern Zone: Wohnvillen mit schmiedeeisernen Balkonen und gefliesten Dächern, darunter das White Swan Hotel (ursprünglich ein britisches Clubhaus).
Zu den wichtigsten Strukturen gehören die Shamian Kirche (Französisch Gotik), der Shamian Park (Kolonial-era-Garten) und der Qingping-Markt (historischer Handelsplatz).

Große Sehenswürdigkeiten

Shamian Kirche: Eine 1890 katholische Basilika mit Glasfenstern und einem 40-Meter Glockenturm.

HSBC Gebäude: Jetzt ein Museum zeigt Kolonial-era-Banking-Artefakte.

Shamian Museum: In einer britischen Villa untergebracht, in der die diplomatische Geschichte der Insel dargestellt wird.

White Swan Hotel: Ein Wahrzeichen der 1980er Jahre mit Panoramablick auf den Fluss.

Skulpturenpark: Über 20 Bronzestatuen feiern GuangzhouDas maritime Erbe.

Kolonial Residences: Gehen Sie vorbei an pastellfarbenen Villen wie dem ehemaligen russischen Konsulat.

Vorgeschlagene Routen

Klassische Route (1–2 Stunden):
Shamian Kirche → HSBC Gebäude → Shamian Museum → Skulptur Park & Park Park
Highlights: Kolonialarchitektur und Flussblick.

Erweiterte Route (3 Stunden):
Shamian Kirche → Britische Konsulat Villa → White Swan Hotel → Qingping Markt → Shamian Nachtmarkt
Highlights: Lokale Küche und Nachtleben.

Umfassende Route (Full Day):
Morgen: Shamian Kirche, HSBC Gebäude, Shamian Museum
Nachmittag: Kolonialvillen, Shamian Park, Skulpturenpark
Abend: White Swan Hotel Abendessen, Qingping Market Snacks
Highlights: Tieftauchen in Geschichte, Architektur und lokale Kultur.

Preis

Eintritt frei: Die meisten Attraktionen (Museen können ¥10–20).

Shamian Museum: ¥20 (Erwachsene), ¥10 (Schüler).

HSBC Gebäude: Freie Führungen (10:00–4 Uhr).

Verkehr

U-Bahn: Linie 6 (Huangsha Bahnhof, Ausgang D), 10 Minuten zu Fuß.

Bus: Routen 1, 31, 38, 57, 64, 81, 105 bis Bahnhof Huangsha.

Ferry: Perlmutt Kreuzfahrten halten am Shamian Pier (¥2–5).

Beste Zeit und Tipps

Peak Hours: Vermeiden Sie 11 Uhr–2 Uhr; besuchen Sie früh (8:30 Uhr) oder spät (nach 4 Uhr).

Crowds: Wochenenden sind beschäftigt; Wochentage bieten ruhigere Spaziergänge.

Wetter: Herbst (Oktober–November) ist ideal.

Wesentliche:

Tragen Sie bequeme Schuhe (10.000+ Stufen möglich).

Bringen Sie eine Kamera für Kolonialarchitektur und Sonnenuntergang Aufnahmen.

ProbierenDim Sum in den historischen Teehäusern von Shamian.

Contact Us

Was sagen unsere Kunden?

Basierend auf über 10.000 Reisendenbewertungen

...
Daniel Dorothea
Canada
Reviewed on April 29,2025
Shopping on Nanjing Road in Shanghai was just amazing! It's truly the "First Commercial Street of China", where tradition and modernity blend perfectly. You can find awesome souvenirs and experience the trendy vibes in cool stores. The neon lights at night are just spectacular, shining bright like Times Square in New York. The food here is incredible too. I had a feast for my taste buds. Shanghai, I'll definitely be back!
Destination(s): Shanghai
Date of Experience: May 08,2024
...
...
Elvis Eva
Canada
Reviewed on June 20,2025
As a solo traveler from Canada, I was nervous about navigating China alone—but this 11-day tour was PERFECT! From hiking the Great Wall at sunrise (Day 3) to gasping at the Terracotta Army (Day 5), every day delivered ‘pinch-me’ moments. The real showstopper? Zhangjiajie’s Avatar Mountains (Day 7)! Our guide made the stone pillars come alive with stories. Massive thanks for handling all logistics—bullet train tickets, entry passes, car! And the 4-star hotels surprised me.
Destination(s): Beijing Xian Zhangjiajie Shanghai
Date of Experience: June 02,2025
... ... ...
...
Simon
America
Reviewed on May 29,2025
Our 2-day Zhangjiajie tour was beyond spectacular! As someone who’s visited Beijing and Shanghai for work, this trip revealed China’s wild, magical heart. Day 1 in Zhangjiajie National Forest Park felt like stepping onto Pandora—I’m a huge Avatar fan, and Yuanjiajie’s floating peaks left me breathless. The misty pillars and lush valleys like pure movie magic! Then came Fenghuang Ancient Town, we eat dinner beside the thundering waterfall. It seems Unreal! The night views of stilt houses glowing over the river were straight from a fairy tale. For fellow Avatar lovers and adventure seekers: Don’t miss this bucket-list experience! 10/10 would return. A Well-Traveled Film Buff, May 2025
Destination(s): Zhangjiajie
Date of Experience: May 08,2025
... ...

Eine Frage stellen

Fragenübersicht (100 Zeichen)
Details (optional) (2.000 Zeichen)
Name
Land
E - Mail