Zhenru Tempel
Der Tempel Zhenru ist einer der ältesten und architektonisch bedeutendsten buddhistischen Tempel der Stadt. Der Tempel, der 1320 während der Yuan Dynastie von Mönch Miaoxin gegründet wurde, leitet seinen Namen aus dem buddhistischen Konzept der „wahren Soheit“ (Zhenru). Ursprünglich genannt “Wanshou Temple”, wurde es Zhenru Tempel umbenannt, nachdem es in Taopu auf seinen aktuellen Standort umsiedelt. Die Mahavira-Halle des Tempels, eine selten überlebende Yuan-Dynastie-Holzstruktur, veranschaulicht die frühe buddhistische Architektur mit einem einschiffigen Hüftdach, komplizierten Klammern und 16 alten Zypressensäulen. Der Zhenru-Tempel wurde 1996 mit einer nationalen Kulturreliquie gestaltet und verbindet historische Bewahrung mit modernen kulturellen Aktivitäten, darunter Tempelmessen und buddhistische Zeremonien.
Historischer Überblick
- Gründung & Umbenennung: Erbaut 1320 (Yuan Dynastie) von Mönch Miaoxin wurde der Tempel im 14. Jahrhundert umbenannt und wurde ein regionaler buddhistischer Hub.
- Ming-Qing Erweiterungen: Erweitert während der Ming Dynasty (1368–1644) und repariert in der Qing Dynastie (1644–1912), obwohl während der Opiumkriege und der japanischen Besatzung beschädigt.
- Post-1949 Restaurierung: Nach 1949 arbeitete die chinesische Regierung mit Mönchen zusammen, um die Halle der himmlischen Könige wieder aufzubauen, die Yuantong Hall zu reparieren und eine neunstöckige Pagode (1998) zu konstruieren.
- Kultur und Kultur: 1996 als nationale Kulturreliquie eingestuft und ein wichtiger Standort in Shanghai’s Zhenru Subcenter-Revitalisierungsplan (2018).
Strukturelles Layout
Der Tempel folgt einem traditionellen buddhistischen Layout mit einer zentralen Achse und symmetrischen Flügeln:
- Hauptachsen:
- Mahavira Hall: Yuan Dynastie Holzstruktur mit 16 Zypressensäulen, einschließlich 10 original Yuan-era Säulen.
- In den Warenkorb: Häuser eine 35-Tonnen-weiße Marmor Avalokiteshvara-Statue, eine der größten Asiens.
- Neugeborene Pagode: 1998 gebaut Song Dynastie Stil, mit Panoramablick.
- Unterstützung von Strukturen:
- Bell und TrommelturmS: Beflammt den Haupteingang.
- 200-Meter Stele Korridor: Zeigt buddhistische Inschriften und historische Tabletten an.
- Monks’ Quarters: Moderne Einrichtungen neben dem Tempelgelände.
Große Sehenswürdigkeiten
- Mahavira Hall: Yuan Dynastie-Architektur mit "inward-leaning" Säulen und einer 26-Charakter-Strahl-Beschriftung mit seinem 1320-Konstruktion.
- Weißer Marmor Avalokiteshvara: Viereckige Statue aus einem einzigen Block Marmor geschnitzt, mit 35 Tonnen.
- Neugeborene Pagode: Brick-strukturierter Turm mit Höhlen mit 1.000 buddhistischen Statuen geschmückt.
- Stele Corridor: 200 Meter Gehweg mit Steinschnitzereien aus dem 14. Jahrhundert.
- Ancient Ginkgo Tree: Über 700 Jahre alt, symbolisieren Langlebigkeit und Widerstand.
Vorgeschlagene Routen
-
Klassische Route (1,5–2 Stunden):
Haupteingang → Mahavira Hall → Yuantong Hall → Nine-Storied Pagoda → Stele Corridor → Ausgang.
Highlights: Yuan-Architektur, Marmorstatue und Pagode-Ansichten.
-
Cultural Deep Dive (3-4 Stunden):
Morgen: Mahavira Hall geführte Tour → Mittagessen im Tempel vegetarisches Café → Nachmittag: Stele Corridor Studie + Pagode klettern → Abend: Abendschanting Zeremonie.
Inklusive: Historischer Kontext und buddhistische Rituale.
-
Familienfreundliche Tour (2.5–3 Stunden):
Haupteingang → Kinder-Aktivitätszentrum (Kalligraphie / Weihrauchherstellung) → Ginkgo Tree Picknickplatz → Pagoda besuchen → Ausgang.
Beste für: Alter 5–12.
Preis
- Zulassung: ¥2 (Erwachsene), kostenlos für Kinder unter 1.2m. Sonderausstellungen können zusätzliche Tickets verlangen (¥10–20).
- Online-Buchung: Verfügbar über WeChat Mini-Programm “Zhenru Temple” bis 7 Tage im Voraus.
- Freier Eintritt: Temple Gelände und Stele Flur; Gebühren gelten für Pagode und Yuantong Hall.
Verkehr
- U-Bahn: Linie 11 zum Bahnhof Zhenru (Ausfahrt 6), 10 Gehminuten zum Tempel.
- Bus: Die Routen 62, 63, 105 oder 165 bis „Zhenru-Tempel“.
- Taxi: Direkt zur Lanxi Road 399 (¥20 vom Zentrum entfernt).
- Parkplatz: Temple Parkplatz (¥5/Stunde).
B.est Zeit und Tipps
- Optimale Jahreszeiten: April–Juni (Azaleas), Oktober–November (Mehrblätter). Vermeiden Sie Juli–August (Regenzeit).
- Vermeiden Sie Krähen: Wochentage besuchen; Wochenenden Gastgeber 5.000+ Besucher.
- Wesentliche:
- Tragen bescheidene Kleidung (überdeckende Schultern/Knie).
- Münzen für Räucherangebote mitbringen (¥1–2).
- Fotografie erlaubt (kein Blitz in Yuantong Hall).
- Verbote: Kein Fleisch, Alkohol oder laute Gespräche im Tempel.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Kombinieren Sie mit Zhenru Altstadt (1km) oder Shanghai Textilmuseum (3km).